Archiv - Seite 7 von 355

Ackerbohnenanbau gewinnt innerhalb der EU an Bedeutung
Die Bedeutung des Anbaus von Ackerbohnen nimmt in der EU weiter zu. Die Ernte 2025 wird einer Prognose der EU-Kommission zufolge eine neue Rekordmarke erreichen. Frankreich bleibt dabei der wichtigste Erzeuger der Union, gefolgt von Deutschland.

Folgewirkungen von Hitzestress in der Trockenstehperiode auf die Kuh selbst und ihren Nachkommen – Florida-Studie Teil 1
Hitzestress ist ein weit verbreitetes Problem in der Milcherzeugung. In der Praxis kann ein breites Spektrum an Strategien zur Verbesserung des Komforts und der Produktion von Milchkühen in Hitzestressperioden umgesetzt werden.
Solche Maßnahmen umfassen vor allem Wärmeminderungstechnologien, die…
Marktbericht KW 32 / 2025
Auch in der laufenden Handelswoche setzen die Pariser Rapskurse ihre Abwärtsbewegung fort. Dabei ist jedoch auch der Wechsel des Fronttermins von August auf November zu beachten. Letzterer schloss am 05.08.2025 bei 475,50 EUR/t und damit rund 10,50 EUR/t unter dem Niveau der Vorwoche. Neben den…

Fleischproduktion im 1. Halbjahr 2025: Mehr Schweinefleisch, weniger Rind
Die Fleischproduktion in Deutschland ist im ersten Halbjahr 2025 leicht zurückgegangen. Laut dem Statistischen Bundesamt wurden in den gewerblichen Schlachtbetrieben knapp 3,4 Millionen Tonnen Fleisch erzeugt – das entspricht einem Minus von 0,1 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.