Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
proteinmarkt.de - Infoportal für Fütterungsberater und Landwirte
Eiweißfuttermittel

IGC erwartet 2023/24 mehr Futtererbsen als im Vorjahr

Sowohl in Russland als auch in den USA und der EU-27 werden 2023/24 voraussichtlich mehr Futtererbsen gedroschen als in der vorigen Saison. Dadurch dürfte die globale Erzeugung auch das Niveau des Vorjahres übertreffen.

Weiterlesen
Fachbeitrag

Kuhkälber der Rasse Deutsche Holsteins: „süß“ oder „sauer“, „restriktiv“ oder „ad libitum“ tränken?

In der praktischen Kälberaufzucht werden unterschiedliche Tränkeverfahren angewendet. Verfahren auf der Basis Vollmilch haben wieder an Bedeutung gewonnen. Neben der sogenannten „Süßtränke“ (restriktive oder zur freien Aufnahme) wird auch die „Sauertränke“ praktiziert. Der Sauertränke werden…

Weiterlesen
Eiweißfuttermittel

Proteinmarkt Spezial: 15 Jahre Monitoring für Proteinfuttermittel

Das Proteinmarkt Spezial Nr.18 von Dr. Manfred Weber thematisiert die steigende Nachfrage nach Rapsextraktionsschrot (RES) in Tierfuttermitteln.

Weiterlesen
Eiweißfuttermittel

Rapsextraktionsschrot weiterhin beliebt – Ergebnisse aus dem deutschlandweiten Monitoring der Fütterungsreferenten 2022

„Der Winterrapsanbau zur Ernte 2023 wurde erneut ausgedehnt. Mit 1,10 bis 1,13 Millionen Hektar liegt die Aussaatfläche ein weiteres Mal oberhalb der Erntefläche. Der scharfe Anstieg der Rapserzeugerpreise im Frühjahr/Sommer nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine dürfte den Experten der UFOP…

Weiterlesen
Grundfuttermittel

AUFZEICHNUNG FEED LIVE Webinar: So gelingt das Grassilieren in 2023

Mit Blick auf die Fütterung und Futterknappheit ist eine möglichst hohe Qualität der Silage das Ziel. Dr. Wolfram Richardt von der Landwirtschaftlichen Kommunikations- und Servicegesellschaft mbH in Lichtenwalde präsentierte im aktuellen Feed Webinar mithilfe der deutschlandweiten Daten der…

Weiterlesen

Deutsche Rapsimporte auf Vorjahresniveau

Während die kanadischen Rapsimporte seit Januar an Tempo verlieren, kommt deutlich mehr australische Ware am deutschen Markt an.

Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes bezog die Bundesrepublik von Juli 2022 bis Februar 2023 rund 3,7 Mio. t Raps und damit – trotz einer deutlich größeren…

Weiterlesen

Weitere Artikel finden Sie in unserem Archiv.