Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
proteinmarkt.de - Infoportal für Fütterungsberater und Landwirte
RinderFachbeitrag

Ist die paarweise Kälberhaltung eine Möglichkeit?

Derzeit gibt es viele Aspekte, die für Veränderungen und notwendige Anpassungen in der Kälberaufzucht in der Praxis sprechen, denn die Haltung und das Management der Kälber stehen zunehmend im Fokus der Öffentlichkeit. Kälbertransportalter, die frühe Trennung von Kuh und Kalb sowie die „End the cage…

Weiterlesen
STANDRETT by Freekik
Markt

Mais im Zweitfruchtanbau verzeichnet leichten Zuwachs

11 % aller maisanbauenden Agrarbetriebe planen für das laufende Jahr 2023 Mais als Zweitfrucht anzubauen, beispielsweise nach Getreide-Ganzpflanzensilage (GPS) oder sehr früher Wintergerste. Dies geht aus der jährlichen vom Deutschen Maiskomitee e.V. (DMK) beauftragten Umfrage des…

Weiterlesen
Markt

Marktbericht KW 22 / 2023

An der Pariser Börse geht es für die europäischen Rapskurse seit Mitte April 23 abwärts. Dieser Rückgang setzte sich auch in den vorangegangenen Handelstagen fort. So verloren die Pariser Rapsnotierungen am 30.05.2023 auf Wochensicht rund 8 auf 385 EUR/t an Wert und unterschritten die Linie von 400…

Weiterlesen
Markt

Monatsrückblick Mai 2023: Raps unter 400 EUR/t, Anhaltend umsatzloser Rapsmarkt, Ölschrotpreise unter Druck, Rapsschrotpreise folgen den Rohstoffnotierungen, Komfortable Rapsversorgung 2023/24

Nahezu ungebremst bewegen sich die Notierungen an der Pariser Börse weiter nach unten. Auslöser dafür war die Verlängerung des Exportabkommens in Osteuropa um weitere 60 Tage, welche die Sorge um einen globalen Versorgungsengpass verblassen ließ. Hinzu kommt die Aussicht auf eine komfortable…

Weiterlesen
Markt

Massiver Rückgang der Rapskurse

Die Notierungen für Raps befinden sich seit Jahresbeginn fast durchgehend im Sinkflug. Sie rutschten zwischenzeitlich sogar erstmals seit November 2020 unter die Linie von 400 EUR/t. Mitverantwortlich für diese Entwicklung ist nach Auffassung der Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e.…

Weiterlesen
Neues aus der Wirtschaft

Studie zu ethische und wirtschaftliche Auswirkungen der Einführung neuer pflanzlicher Rindfleischersatzprodukte in den USA

Eine Studie der Cornell University hat die Auswirkungen der Einführung von pflanzlichen Alternativen zu Rindfleisch in den USA untersucht. Dabei wurden verschiedene Szenarien miteinander verglichen, in denen pflanzliche Rindfleischalternativen 10 Prozent, 30 Prozent oder 60 Prozent des aktuellen…

Weiterlesen

Weitere Artikel finden Sie in unserem Archiv.