Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
proteinmarkt.de - Infoportal für Fütterungsberater und Landwirte
Fachbeitrag

Lean-Management im Milchviehbetrieb – weniger von allem

Lean-Management ist eine Unternehmensphilosophie mit dem Ziel, die Effizienz und die Nachhaltigkeit in der Produktion zu verbessern. Wörtlich übersetzt bedeutet Lean Management „schlankes Management“.

Weiterlesen

Rapsextraktionsschrot bleibt beliebt – Ergebnisse aus dem deutschlandweiten Monitoring der Fütterungsreferenten 2024

„Der Winterrapsanbau zur Ernte 2025 bleibt weitgehend auf dem bisherigen Niveau. Mit 1,05 bis 1,09 Millionen Hektar bleibt die Aussaatfläche nur leicht hinter der diesjährigen Erntefläche zurück. Die nicht erfüllten Ertragserwartungen dürften den Experten der UFOP zufolge einige Landwirte bewogen…

Weiterlesen
Fachbeitrag

Wärmeproduktion hochleistender Milchkühe aus der Blickrichtung des Klimawandels

Alle Lebensprozesse sind mit der Erzeugung thermischer Energie (= Wärmeenergie) und der notwendigen Abgabe dieser Energie an die unmittelbare Umgebung verbunden.

Die Wärmeproduktion (WP) stellt bei laktierenden Milchkühen einen bemerkenswert hohen Anteil nicht nutzbarer Futterenergie dar.

Weiterlesen

Ergebnisse der Grassilage Ernte 2024 (1. Schnitt)

Der erste Schnitt der Grassilageernte 2024 wird seit einiger Zeit verfüttert oder ist in einigen Fällen bereits aufgebraucht. Die Ergebnisse der durchgeführten Analysen des 1. Schnittes des vergangenen Jahres lassen folgende Rückschlüsse auf die Qualität zu und decken womöglich…

Weiterlesen
Fachbeitrag

Ketosebestimmungsmethoden im Vergleich – Teil 2

In einer siebenmonatigen Untersuchung (01.03. – 14.10.2023) in einem Praxisbetrieb in Schleswig-Holstein wurden fünf verschiedene Methoden zur Bestimmung von Ketosen eingesetzt, um das Ketosevorkommen zu ermitteln und dabei einen Vergleich der Systeme durchzuführen.

Weiterlesen

Milchkälber, die eine bereichernde Umgebung vorfinden, sind aktiver, verspielter und haben weniger Futterunterbrechungen

Die Bereitstellung von Bürsten wird häufig empfohlen, um das Wohlbefinden von Rindern zu verbessern, aber ihre Verwendung bei Kälbern und die möglichen Auswirkungen sind bisher nicht gut erforscht. Im Rahmen einer Studie wurden die Auswirkungen von stationären Bürsten auf das Verhalten von 226…

Weiterlesen

Weitere Artikel finden Sie in unserem Archiv.

Rationsberechnung

Rationsberechnung

Damit sollten Sie rechnen – Futtermittel für Rinder in der Übersicht