Archiv

Forschungsprojekt über Frauen in der Landwirtschaft legt Abschlussbericht vor
Von der Hoferbin über die Angestellte bis zur mitarbeitenden Familienangehörigen: Frauen in der Landwirtschaft nehmen ganz unterschiedliche Rollen ein und leisten dabei einen wichtigen Beitrag für die Betriebe. Von einer Gleichstellung mit ihren männlichen Kollegen sind sie jedoch noch weit…

Aufzeichnung: Wie kann die Landwirtschaft am Photovoltaik-Freiflächenausbau partizipieren?
Am Montag, 27. Februar 2023 fand die LBV-Fachtagung "Wie kann die Landwirtschaft am Photovoltaik-Freiflächenausbau partizipieren? Erfahrungen von Landwirten für Landwirte." online statt. Die Auzeichnung der Veranstaltung finden Sie hier.

GFFA für krisenfeste und klimafreundliche Ernährungssysteme weltweit
Global Forum for Food and Agriculture (GFFA): Rund 70 Agrarministerinnen und Agrarminister verabschieden Kommuniqué zur Transformation der weltweiten Ernährungssysteme. Klimawandel, Artensterben, die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie und der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine: Durch diese…

OVID-Statement zu geplanten Stopp von Biokraftstoffen: Politik muss sich Realitäten stellen
Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat Medienberichten zufolge einen Vorschlag zum stufenweisen Ausstieg von Biokraftstoffen in die Ressortabstimmung eingebracht. Dazu OVID-Präsidentin Jaana Kleinschmit von Lengefeld. "Mit der geplanten Abschaffung von Biokraftstoffen wird Deutschland seine…