Archiv
Inhaltsstoffe von Lupinen und Sojabohnen 2016 deutschlandweit geprüft
Dr. Manfred Weber befasst sich im aktuellen Beitrag mit dem Thema der Inhaltsstoffe von Lupinen und Sojabohnen. Körnerleguminosen, mittlerweile wieder gern gesehener Gast auf Deutschlands Äckern, erfreuen sich auch wachsender Beliebtheit in der Tierfütterung. Der zunehmend wachsende Druck von Seiten…
Inhaltsstoffe von Futtererbsen und Ackerbohnen 2016 deutschlandweit geprüft
Dr. Manfred Weber befasst sich im aktuellen Beitrag mit dem Thema der Inhaltsstoffe von Futtererbsen und Ackerbohnen. Der zunehmend wachsende Druck von Seiten der Verbraucher gegen den Einsatz von gentechnisch veränderten (GVO) Futtermitteln verleiht dem Anbau und der Verfütterung von…
Stallklimaregelung in Schweineställen – Teil 3: Temperaturregelung in geschlossenen Schweineställen
Bernhard Feller von der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen befasst sich im aktuellen Beitrag mit dem Thema der Temperaturregelung in geschlossenen Schweineställen. Kann die gewünschte Raumtemperatur im Abteil bei der notwendigen Mindestluftrate nicht gehalten werden, ist ein Zuheizen…
Heimische Körnerleguminosen in der Rinderfütterung
Dr. Martin Pries, Dr. Bernd Losand und Dr. Herbert Steingaß befassen sich im aktuellen Beitrag mit dem Thema der heimischen Körnerleguminosen in der Rinderfütterung.
Schon immer gelten Körnerleguminosen als wertvolle und anspruchsvolle Kulturpflanzen der Landwirtschaft. Neben der Auflockerung…