Archiv

Marktbericht KW 39 / 2021
Während die Rapspreise, angetrieben von der Hausse am Terminmarkt weiter zulegen, tut sich hinsichtlich der Umsätze kaum etwas. Erzeuger sind mit Feldarbeiten beschäftigt und der Handel bedient das Kontraktgeschäft. Sowohl in Bezug auf die Ernte 2021 als auch auf die kommende Ernte hat sich die…

Mehr Süßlupinen und Sojabohnen
Deutschland fährt in diesem Jahr eine Rekordernte an Hülsenfrüchten ein. Das liegt vor allem an den teils deutlich größeren Anbauflächen, denn die Erträge waren nicht bei allen Hülsenfrüchten gut.
Der Anbau von Futtererbse und Co. zur Ernte 2021 wurde insgesamt um 11 % auf 219.000 ha ausgedehnt.…

Es brennt im Rinderstall – Wie reagiere ich richtig? (Online-Seminar)
Immer wieder liest man in den Schlagzeilen, dass landwirtschaftliche Nutztiere Opfer eines Brandgeschehens werden. Die Tiere erleiden große Qualen und es entsteht ein hoher wirtschaftlicher Schaden. Um solche Ereignisse im eigenen Betrieb bestmöglich zu verhindern und im Ernstfall richtig zu…

UFOP-Studie belegt Potenzial des Körnerleguminosenanbaus für den Klimaschutz
Eine von der Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP) unterstützte und anlässlich des UFOP-Perspektivforums vorgestellte Studie unter Leitung von Prof. Enno Bahrs, Universität Hohenheim, beleuchtet das Zusammenspiel von ökonomischer Vorzüglichkeit und Klimaschutzpotenzial der…