Archiv

Monatsbericht April 2022: Ungebremster Preisauftrieb für Raps, Kaufinteresse am Schrotmarkt fehlt, Globale Rapsversorgung 2022 ungewiss
Neben dem anhaltenden Kriegsgeschehen in Osteuropa befeuern nun auch ungünstige Vegetationsbedingungen in Kanada die Sorge um die Rapsernte 22. Das lässt die Notierungen an der Pariser Börse sowie die Preise am hiesigen Kassamarkt in die Höhe schnellen. Schnee verzögert die Feldarbeiten und lässt…

Monatsbericht März 2022: Raps kratzt an der Marke von 1.000 EUR/t, Nachfrage nach Rapsschrot belebt sich, weder Käufer noch Verkäufer am Markt zu finden. Keine Ware, aber große Nachfrage nach Öl
Der Rapsmarkt ist tot. Kursbewegungen von über 30 EUR pro Tonne und Tag sind am Kassamarkt nicht mehr umzusetzen. Auch der immense Invers, der jetzt auf über 220 EUR/t angeschwollen ist, verhindert alt- und neuerntiges Geschäft. Ganz zu schweigen von dem fehlenden Angebot. Die Preisvorstellungen…

Futter und Tierwohl beim Schwein – Eine Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse
Der DLG-Arbeitskreis Futter und Fütterung hat die Zusammenhänge zwischen Futter, Fütterung und Tierwohl beim Schwein in den DLG-Merkblättern 463 und 464 „Fütterung und Tierwohl beim Schwein“ ausführlich behandelt und veröffentlicht. Neben dem aktuellen Wissensstand zu diesem Thema wurden bereits…

Viel Platz, viel Luft, viel Stroh – die Maxime für die Schweinehaltung im Betrieb Hagmeier
Elvira und Christoph Hagmeier sind sich sicher. „So wie wir unsere Ställe jetzt umgebaut haben ist es gut für die Schweine und für uns. Die Tiere brauchen den Platz, die frische Luft im Auslauf und eine anständige Strohmatratze um sich wohlzufühlen. Und wir können uns mit unserem Stall bei allen…