Archiv

Monatsbericht Februar 2023:
Der Abwärtstrend ist beendet, Auftrieb von festen Notierungen hüben wie drüben treiben die Kassapreise für Raps bei unveränderten Prämien nach oben. Aber umgesetzt wird wenig. Verarbeiter zeichnen sich durch gute Deckung auf Basis umfangreicher Importe aus. Kräftige Kursbewegungen in beide…

Einsatz eines Fasermix beim Ferkel als faserreiches organisches Beschäftigungsmaterial
Die Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung gibt ab dem 01.08.2021 unter anderem vor, dass jedes Schwein jederzeit Zugang zu gesundheitlich unbedenklichem und in ausreichender Menge vorhandenem organischen und faserreichen Beschäftigungsmaterial haben muss.

Monatsbericht Januar 2023: Anhaltende Abwärtstendenz, Sojaschrotpreise tendieren uneinheitlich, Verhaltene Nachfrage am Rapsmarkt
Auch im Januar setzen die Rapskurse an der Pariser Börse ihre Abwärtsbewegung weiter fort. So erreichte der Fronttermin Februar 23 mit 529,25 EUR/t zwischenzeitlich sogar den tiefsten Stand seit Anfang August 21. Auslöser für den Kursrückgang war neben dem festen Eurokurs auch die zunehmende…

Fütterungsstrategien bei Restriktionen für das Verbringen beziehungsweise das Schlachten von Schweinen
Die Afrikanische Schweinepest (ASP) breitet sich in Europa weiter aus. Mittlerweile ist sie in Deutschland angekommen. So ist im Falle des Ausbruchs der ASP beim Wildschwein das Verbringen von Schweinen aus den eingerichteten Restriktionszonen strikt reglementiert.