Archiv

Einfluss unterschiedlicher Tränkevarianten auf den Gesundheitsstatus und die Zuwachsleistung in der Fresseraufzucht
Judith Galster und Leonhard Durst von der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf befassen sich im aktuellen Beitrag mit dem Einfluss unterschiedlicher Tränkevarianten auf den Gesundheitsstatus und die Zuwachsleistung in der Fresseraufzucht. Hier werden meist ca. 80 kg schwere zugekaufte (Fleckvieh-)…
Proteinmarkt Spezial 6: Sojaschrot in der Sauenfütterung
Im aktuellen Proteinmarkt Spezial gibt Dr. Manfred Weber Empfehlungen zur Energie- und Nährstoffversorgung von Sauen. Besonders die Fütterung während der Trächtigkeit hat einen hohen Stellenwert. Sie beeinflusst nicht nur den Geburtsverlauf, die Wurfgröße und das Wurfgewicht, sondern auch die…

Wie sehr wollen Kühe auf die Weide?
Prof. Dr. Katrin Mahlkow-Nerge, FH Kiel/Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Fachbereich Agrarwirtschaft befasst sich im aktuellen Beitrag mit dem Thema: Wie sehr wollen Kühe auf die Weide? Die Mehrheit der Bevölkerung möchte zweifelsfrei gerne Kühe auf der Weide sehen. Daher bietet der…

Proteinmarkt Spezial 5: Sojaschrot in der Ferkelfütterung
In dem aktuellen Proteinmarkt Spezial befasst sich Dr. Manfred Weber mit der Ernährung von Ferkeln nach dem Absetzen. Diese Phase wird als besonders kritisch erachtet. Um den problemlosen Übergang zu gestalten, gibt es daher Ernährungsempfehlungen, um diesen möglichst verlustfrei hin zu bekommen.…