Archiv

Große Würfe managen TEIL 2: Schweine aktuell – Ferkel aus künstlichen Ammensystemen
Im vorherigen Beitrag wurden bereits verschiedene Verfahren der Saugferkelaufzucht beschrieben. Neben der Aufzucht durch die eigene Mutter wurden die zum Teil notwendigen Alternativen der Ammensau oder der mutterlosen Aufzucht vorgestellt. Im zweiten Teil beleuchtet Dr. Onno Burfeind, von der…

Große Würfe managen – TEIL 1: Saugferkelverluste in künstlichen Ammensystemen
Fruchtbare Sauen sind das Ziel eines jeden Ferkelerzeugers, da die Anzahl verkaufter Ferkel pro Sau und Jahr der Multiplikator für den erlösten Ferkelpreis darstellt und somit den größten Beitrag an den von der Sau erzielten Erlösen darstellt. Das Ziel ist es daher möglichst viele der geborenen…

Frühlaktation – eine Zeit mit schweren Hürden
Neuere Untersuchungen zeigen, dass Kühe mit hohen Leistungen in der Frühlaktation zahlreichen Stressfaktoren ausgesetzt sind, vor allem Entzündungen, oxidativem Stress, aber auch sozialem Stress. Diese Situationen scheinen neben der negativen Energiebilanz hauptsächlich für die gesundheitlichen…