Archiv

UFOP-Geschäftsbericht 2021/2022 veröffentlicht
Anlässlich ihrer Mitgliederversammlung hat die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e.V. (UFOP) ihren Geschäftsbericht veröffentlicht. Der Bericht informiert über die vielfältigen Aktivitäten des Verbandes auf dem Gebiet der Absatzförderung und Öffentlichkeitsarbeit von Ölsaaten und…

Neuregelung von Kälbertransporten ab 2023
Seit dem 01.01.2022 läuft die Übergangsfrist bei der Änderung der Tierschutztransportverordnung, mit der ab Januar 2023 das Mindestalter der Kälber für den Transport von 14 auf 28 Tage angehoben wird. Ein Antrag Niedersachsens auf Verlängerung der Übergangsfrist von einem auf drei Jahre wurde jüngst…

UFOP-Perspektivforum sieht Ackerbau derzeit im Stresstest
„Wir dürfen uns von den Erträgen dieses Jahres nicht blenden lassen: Der Ackerbau befindet sich in der Tat und zunehmend spürbarer im Stresstest.” Mit diesem Verweis führte der Vorsitzende der Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP), Detlef Kurreck, in das Perspektivenforum…

Reduzierung von N und P tut nicht weh! Teil 2
Nachdem in Teil 1 des Beitrages die Grundzüge der N- und P-reduzierten Schweinefütterung beschrieben wurden, zeigen wir in Teil 2 an zwei bayrischen Betrieben, die sehr unterschiedlich füttern, wie sich durch den Einsatz von freien Aminosäuren die Rationen gestalten lassen.