Archiv

Monatsrückblick Februar 2025
An der Pariser Börse ging es im Februar Auf und Ab. So verzeichnete der Fronttermin zwar Tagesschwankungen von bis zu 6,75 EUR/t, schlug jedoch oftmals keine eindeutige Richtung ein. Dennoch schloss der Mai-Kontrakt am 28.02.2025 bei 538 EUR/t und damit deutlich über dem noch Ende Januar erreichten…

MethaBreed: Neues Forschungsprojekt zur Reduzierung von Methanemissionen bei Milchkühen gestartet
Startschuss für das Forschungsprojekt Nachhaltige Reduktion von Methanemissionen in Milchkuhbetrieben mittels züchterischer Strategien bei gleichzeitiger Verbesserung der Futtereffizienz und Tiergesundheit – MethaBreed: Bei dem Projekt sind der Förderverein Bioökonomieforschung (FBF) als…
Einsatz von 3-NOP zur Methanreduzierung – eine kritische Betrachtung
Deutschland verfolgt in seinem Klimaschutzgesetz das Ziel, bis 2045 Treibhausgasneutralität zu erreichen. Dafür müssen die Emissionen aller Bereiche bis 2030 um 65 % gegenüber 1990 reduziert werden.

Zweite Jahreshälfte katapultiert Milchaufkommen ins Minus
Die Milchanlieferung in Deutschland entwickelte sich 2024 rückläufig. Vor allem seit Mitte des Jahres waren Rückgänge zu beobachten. Grund dafür waren unter anderem sinkende Milchkuhbestände sowie die Ausbreitung der Blauzungenkrankheit in Deutschland.