Archiv

IGC: Mehr Sonnenblumenkerne aus Amerika
Global dürften im Wirtschaftsjahr 2022/23 nach Angaben des Internationalen Getreiderates IGC rund 52,1 Mio. t Sonnenblumenkerne zusammenkommen. Das wären zwar 700.000 t mehr als noch im September prognostiziert, das Vorjahresvolumen wird damit dennoch um 7,9 % verfehlt. Während in Russland rund 6,5…

Rinder aktuell: Umfrage bei Milcherzeugern
In der Vergangenheit gab es in regelmäßigen Abständen Zeiten, wie aktuell, in denen gerade die Kraftfutterpreise enorm gestiegen sind. Dieses war mitunter sogar mit der Frage verbunden, ob eine Reduzierung bzw. sogar ein Verzicht auf Kraftfutter zulasten der Milchleistung der Kühe…

Rapsernte noch nicht wieder in alter Größe
Die kanadische Ernte 2022 überschreitet das durch Dürre geschmälerte Vorjahresergebnis bei weitem, bleibt allerdings dennoch unterdurchschnittlich. Nach dem zurückliegenden Dürrejahr 2021 und dem Rekordtief der kanadischen Canolaerzeugung blickt der Internationale Getreiderat IGC optimistisch auf…

Stroh- oder Pelletautomaten für Ferkel und Mastschweine?
Organisches Beschäftigungsmaterial erlangt in der Praxis eine immer größere Bedeutung. Die dritte Ausschreibung zu ITW bestätigt dies. Um an der ITW teilzunehmen, ist die Vorlage von organischem Beschäftigungsmaterial jetzt eine Pflichtvoraussetzung!