Archiv

Marktbericht KW 39 / 2023
Die Kurse an der Pariser Börse bleiben zwar auf Wochensicht nahezu unverändert, verzeichneten in den vergangenen Handelstagen jedoch Schwankungen von bis zu 8,75 EUR/t rauf und bis zu 9,50 EUR/t runter. Am 26.09.2023 schloss der Fronttermin November bei 440,75 EUR/t, ein Plus von 0,50 EUR/t zum…

Pflanzenölproduktion 2023/24 auf Rekordkurs
Die globale Pflanzenölproduktion dürfte 2023/24 nach Meinung des US-Landwirtschaftsministeriums USDA 222,8 Mio. t erreichen. Das wären 6,5 Mio. t mehr als 2022/23. Damit dürfte die Produktion den Bedarf von schätzungsweise 217,5 Mio. t mehr als ausreichend decken. Das bedeutet, dass die Endbestände…

Impfung verbessert Tier- und Umweltschutz in der Fleischproduktion
Die meisten für die Mast bestimmten männlichen Ferkel werden chirurgisch kastriert. Ohne diesen Eingriff kann das Fleisch einen unangenehmen Geruch entwickeln und ist dann kaum verkäuflich. Eine mögliche Alternative ist die Immunkastration. Dabei wird den Tieren ein Impfstoff verabreicht, der die…

Einsatz verschiedener Erbsenprodukte in der Ferkelfütterung
Die Futtererbse ist zur Zeit in Deutschland die Königin der Körnerleguminosen. Im Jahr 2022 wurden deutschlandweit 107000 ha damit bestellt. Die Erntemenge belief sich auf insgesamt 322000 t. Damit rangiert sie in dieser Kategorie auf Platz 1.