Schweine

Grundlagenkurs Schweinehaltung für Quereinsteiger - es sind noch Plätze frei!
Das sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie führt vom 07. bis 10.06.2022 ein Grundlagenseminar Schweinehaltung für Quereinsteiger durch. Ziel ist es, Einsteiger aus anderen Berufen nach entsprechender Einarbeitung als neue Mitarbeiter zu gewinnen. Vermittelt werden Grundlagen…

Rohproteinabsenkung auf Basis Bruttoaminosäuren und dünndarmverdaulicher Aminosäuren bei Mastschweinen – neue Zahlen des Projektes „Grainup“ bestätigt

CEVA: Saugferkeldurchfall, Ödemkrankheit und Kokzidiose wirksam begegnen
Das Fachpressegespräch von Ceva Tiergesundheit am 11. Mai 2022 stand ganz im Zeichen der Gesundheit von Schweinen. Vor dem Hintergrund ansteigender Ferkel- und Schweinepreise sowie gleichzeitig steigender Kosten für Energie und Futter fasste Dr. Herbert Polligkeit, Product Manager Swine bei Ceva…

Schweinehalter im Stich gelassen
17 Monate Afrikanische Schweinepest in Brandenburg. Die angekündigte Unterstützung ist noch immer nicht in Sichtweite. Schweinehalter in Brandenburg hoffen derzeit vergeblich auf weitere finanzielle Unterstützung zum Ausgleich wirtschaftlicher Schäden durch die Afrikanische Schweinepest.…

Mehr Rohfaser im Mastfutter?
Über die Höhe des Rohfasergehaltes im Schweinefutter wird vielfach diskutiert, sei es im Hinblick auf die Darmgesundheit oder eine höhere Sättigung. Im Mastfutter liegt der Rohfasergehalt häufig im eher niedrigen Bereich. Die LWK Niedersachsen hat geprüft, wie sich ein höherer Rohfasergehalt auf die…

Weitere Fälle von Afrikanischer Schweinepest bestätigt
Im Landkreis Ludwigslust-Parchim sind zwei weitere Fälle von Afrikanischer Schweinepest (ASP) durch das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) als nationales Referenzlaborator bestätigt worden. Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Fälle auf jetzt 21. Beide neuen Funde befanden sich außerhalb des…
Weitere Artikel finden Sie in unserem Archiv.