Archiv

Fliegenlarven als effiziente Proteinquelle zur Tierfütterung der Zukunft
Die WEDA Dammann & Westerkamp GmbH liefert die komplette Insektenfütterungsanlage für den polnischen Futtermittelhersteller HiProMine. Das Unternehmen aus Robakowo bei Posen züchtet mit der schwarzen Soldatenfliege insektenbasierte Proteine im industriellen Maßstab. Mit der neuen Anlage von WEDA…

TERMINHINWEIS ZUM NÄCHSTEN WEBINAR: OPTIMALE MILCHKUHFÜTTERUNG IM PREISHOCH am 22. April
Das nächste Proteinmarkt-Webinar "Feed Live" findet am 22. April von 11:00 bis 12:00 Uhr statt und bietet wieder exklusive Informationen für Fütterungs- und Spezialberater und Tierhalter.

Futter und Tierwohl beim Schwein – Eine Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse
Der DLG-Arbeitskreis Futter und Fütterung hat die Zusammenhänge zwischen Futter, Fütterung und Tierwohl beim Schwein in den DLG-Merkblättern 463 und 464 „Fütterung und Tierwohl beim Schwein“ ausführlich behandelt und veröffentlicht. Neben dem aktuellen Wissensstand zu diesem Thema wurden bereits…

DBV unterstützt den Anbau von Eiweiß- und Energiepflanzen auf ökologischen Vorrangflächen
Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, begrüßt die ersten Vorschläge der EU-Kommission, die Landwirte zu unterstützen und in 2022 die Bewirtschaftung von Brachflächen zu erlauben, um auf diesen Flächen zum Beispiel Sonnenblumen, Soja oder Mais anbauen zu können.