Archiv

Marktbericht KW 35 / 2020
Nach wie vor kommen größere Mengen Raps aus dem Baltikum und der Ukraine an deutschen Häfen an. Vor allem diese Ware wird seit etwa zwei Wochen abgewickelt. Neugeschäfte mit Inlandsraps auf Erzeugerstufe finden derweil kaum statt. Das liegt zum einen an der Zurückhaltung der Ölmühlen, die entweder…

Gütesiegel im Check: QS-Prüfzeichen punktet bei Bekanntheit, Vertrauen und Preisbereitschaft
Immer mehr Verbraucher vertrauen dem blauen QS-Prüfzeichen. In seinem "Gütesiegel Monitor 2020" attestiert das Marktforschungsinstitut SPLENDID RESEARCH dem QS-Prüfzeichen eine Bekanntheit von 44 Prozent. Damit beträgt der Zuwachs in den letzten zwei Jahren gut 19 Prozent. Die Richtung stimmt also:…

Schweine aktuell: Erstbesamung von Jungsauen – Früher Termin mit Einfluss auf die Leistungen?
Die körperliche Entwicklung zur Erstbesamung entscheidet mit über die Nutzungsdauer der Tiere. Doch wann ist die richtige Kondition erreicht? Hier unterscheiden sich die einzelnen Sauengenetiken erheblich. Wird traditionell ein Mindestalter von 240 Tagen empfohlen, begibt sich die PIC mit ihrer…

Größere Rapsfläche zur Ernte 2020 in Deutschland
Die Rapsfläche zur Ernte 2020 in Deutschland dürfte nach jüngster Schätzung des Statistischen Bundesamtes doch etwas größer ausgefallen sein als bisher erwartet. Das wird auch im Ernteergebnis zu sehen sein.