Geflügel

Stressreduktion durch (teil-)mobile Schlachtung bei Geflügel und Rindern
Im Januar 2023 startete das Projekt "Stressreduktion durch (teil-)mobile Schlachtung bei Geflügel und Rindern (StronGeR)". Das Projekt wird vom Institut für Lebensmittelqualität und -sicherheit und dem Institut für Tierhygiene, Tierschutz und Nutztierethologie der Stiftung Tierärztliche Hochschule…

Forschungsprojekt über Frauen in der Landwirtschaft legt Abschlussbericht vor
Von der Hoferbin über die Angestellte bis zur mitarbeitenden Familienangehörigen: Frauen in der Landwirtschaft nehmen ganz unterschiedliche Rollen ein und leisten dabei einen wichtigen Beitrag für die Betriebe. Von einer Gleichstellung mit ihren männlichen Kollegen sind sie jedoch noch weit…

Aufzeichnung: Wie kann die Landwirtschaft am Photovoltaik-Freiflächenausbau partizipieren?
Am Montag, 27. Februar 2023 fand die LBV-Fachtagung "Wie kann die Landwirtschaft am Photovoltaik-Freiflächenausbau partizipieren? Erfahrungen von Landwirten für Landwirte." online statt. Die Auzeichnung der Veranstaltung finden Sie hier.

Sojabohnen und -kuchen aus europäischer Erzeugung in der Geflügel- und Schweinefütterung gezielt einsetzen
In Deutschland, insbesondere Süddeutschland, werden zunehmend Sojabohnen (Glycine max) angebaut. Zudem kommen aus den Balkanländern vermehrt Sojabohnen („DonauSoja“) auf den deutschen Markt. Aufgrund von Sortenunterschieden, differierenden klimatischen Gegebenheiten und Anbauverfahren können die…

Neues DLG-Merkblatt zum Umgang mit krankem und verletztem Geflügel
Um Geflügel fachlich und tierschutzkonform zu halten, wird heute ein fundiertes Wissen für die notwendige gesundheitliche Beurteilung der Tiere vorausgesetzt. Mit dem DLG-Merkblatt 477 „Umgang mit krankem und verletztem Haus- und Wirtschaftsgeflügel“ stellt die DLG (Deutsche…

Neujahrsgrüße
Liebe Leserinnen und Leser,
wir wünschen Ihnen vor allem einen guten Start ins Jahr 2023 mit neuer Hoffnung auf friedvollere Zeiten und vielen guten Wünschen, insbesondere für viel Gesundheit, Glück und Schaffenskraft!
Bleiben Sie uns gewogen und freuen Sie sich mit uns auf spannende…
Weitere Artikel finden Sie in unserem Archiv.