Archiv

Bei der Kolostrumversorgung keine Zeit verlieren!
Dr. Christian Koch befasst sich im aktuellen Beitrag mit dem Einfluss einer verzögerten Versorgung mit Kolostrum auf den Immunglobulinstatus der Kälber. Eine schnelle und ausreichende Versorgung mit qualitativ hochwertigem Kolostrum ist die Basis für gesunde Kälber und eine erfolgreiche…

2018 – ein außergewöhnliches Vegetationsjahr: Konsequenzen für die Milchkuhfütterung
Futter im Norden und Osten Deutschlands ist von Woche zu Woche aufgrund anhaltender Trockenheit immer knapper geworden. Stellenweise gab es seit der Maisaussaat Ende April 2018 keine nennenswerten Niederschläge mehr. Im Mais fand das Fahnenschieben Mitte Juli in z.T. nur 1,50 m Höhe statt, was das…

Sommer ist nicht für alle schön – Kühe und Hitze
Während wir uns an warmen Temperaturen, Sonnenschein und Badewetter freuen, sollten Milchviehhalter sich auf die warme Jahreszeit besonders vorbereiten, denn Hitze und starke Sonneneinstrahlung haben negative Folgen für die Kühe.
Worum es bei Hitzestress bei Milchkühen geht, welche Folgen die…
Proteinmarkt Spezial Nr. 16 - 2018
Sonnenblumenkuchen und -extraktionsschrote in der Schweine- und Geflügelfütterung