Archiv

Marktbericht KW 30 / 2021
Auch wenn die Ergebnisse der laufenden Ernte sowohl für Qualität als auch für den Ertrag wenig zufriedenstellend sind, geben die Erzeugerpreise nach. Ausschlaggebend sind, bei mangelndem Kassageschäft, die schwächeren Terminnotierungen für Raps in Paris. Wetternachrichten treiben weiterhin die Kurse…

Der Kuhkomfort ist nicht zu toppen – Sechs Jahre Erfahrungen mit dem Kompostierungsstall im Betrieb Schick
Bereits seit 2013 werden die Transitkühe vom Betrieb Schick, Erfurtshausen, in einem Kompostierungsstall gehalten. Eine nachhaltige Lösung ist das, denn sowohl Kühe als auch Landwirt und Umwelt profitieren davon. In dem Zwei-Raum-Laufstall mit befestigtem Fressgang (Schieberentmistung) und der…

Rapsschrotexporte erreichen Rekordvolumen
Der Rapsschrotexport Deutschlands erreicht Rekordniveau. Von Juli 2020 bis Mai 2021 wurden 17 % mehr ausgeführt als im Vorjahr und damit so viel wie noch nie. Die größten Mengen erhielten traditionell die Niederlande und Spanien für die Milcherzeugung.

Marktbericht KW 29 / 2021
Nur sehr zögerlich beginnt in diesem Jahr die Rapsernte, auf die der Markt so sehnlich wartet. Die Preise sind mit Unterstützung fester Terminkurse nur leicht gestiegen und aufgrund fehlender Umsätze nominell. Der Rapsmarkt liegt brach. Die Volatilität am Terminmarkt bremst jedes Handelsinteresse…