Archiv - Seite 2 von 4

Marktbericht KW 24 / 2025
An der Pariser Börse geht es aufwärts. Dabei verzeichnete der Rapskurs fünf Tage in Folge grüne Zahlen und gewann rund 17,25 EUR/t. Zuletzt drehten die Notierungen jedoch wieder ins Minus. So schloss der Fronttermin August am 10.06.2025 bei 487 EUR/t und damit rund 8,75 EUR/t über dem Niveau der…

Trockenheit in Australien dürfte Rapserträge mindern
Das australische Agrarministerium senkt die Erwartungen für die Rapsproduktion 2025/26. Geringere Erträge und eine leicht schrumpfende Anbaufläche verringern das Exportpotenzial – mit Folgen für den Weltmarkt.
Das australische Landwirtschaftsministerium ABARES hat eine neue Prognose zu Anbau,…

Einladung zum Webinar Geflügelhaltung 2025
Bei der Geflügelhaltung kommt der Fütterung eine große Bedeutung zu – nicht zuletzt, da mehr als 70 % der variablen Kosten auf diesen Bereich entfallen.
Zurzeit liegen vor allem neue Konzepte der Eiweißversorgung im Fokus. Ziel vieler Betriebsleiter ist es, heimische Potenziale bei…

Ergebnisse von Bundes- und EU-Sortenversuchen zur Ernte 2024 veröffentlicht
Mit dem von der Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP) veröffentlichten Heft 53 aus der Reihe der UFOP-Schriften werden die Versuchsberichte der Bundes- und EU-Sortenversuche Winterraps, Sonnenblumen, Futtererbsen und Ackerbohnen zur Ernte 2024 veröffentlicht.