Archiv - Seite 5 von 5

Rapsaussaat bis in die erste Septemberdekade hinein möglich
In den vergangenen Wochen haben massive Niederschläge in einigen Regionen Deutschlands die Getreideernte verzögert und damit auch die Bestellung der Felder mit Winterraps. Vor diesem Hintergrund verweist die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e.V. (UFOP) auf die Möglichkeit, moderne…

Preise für Hülsenfrüchte ein Viertel über Vorjahr
Die Saison 2021/22 startet mit deutlich höheren Preisen für Futtererbsen, Acker- und Sojabohnen aus deutscher Erzeugung. Ackerfrüchte erzielen zum Auftakt der Saison deutlich höhere Preise als im Vorjahr – das gilt auch für die Leguminosen zur Körnernutzung. Unterstützung kommt auch vom Weltmarkt,…

Marktbericht KW 35 / 2021
Die Erzeugerpreise für Raps wurden von der Schwäche der Terminkurse noch nicht erfasst. Mit knapp 550 EUR/t erreichen sie neue Höhen und liegen im Schnitt 8,35 EUR/t über Vorwochenlinie. In der Spitze wird von 586 EUR/t frei Erfasserlager gesprochen. Das lockt noch vereinzelte Partien an den Markt,…

Maissilage in Milchkuhrationen: Worauf kommt es an?
Maissilage ist aus der Rinderfütterung, ob in der Milchkuhhaltung oder der Bullenmast, nicht wegzudenken. In mehr als der Hälfte der Milchkuhrationen ist sie sogar die „tragende Säule“ mit einem Anteil von mehr als 50 %, bezogen auf die Grobfutterrations-Trockenmasse. Daher stellen die…