Archiv - Seite 29 von 343

Insektenprotein für Mastschweine?
Weltweit sind für mehr als 2 Mrd. Menschen Insekten ein ganz normaler Bestandteil der Ernährung – vorrangig in Afrika, Asien und Südamerika. Auch wenn Insekten als Lebensmittel bei uns bisher kaum eine Rolle spielen, ist das Thema in aller Munde. Ebenso ist es in der Tierernährung präsent. Denn seit…

Schweinefleisch bleibt Exportgut Nummer eins
Thünen-Institut legt neueste Zahlen und Fakten zu Produktion, Verbrauch und Exporten von Schweinen, Rindern und Geflügel vor. Wie viele Tonnen Fleisch und Milch werden in Deutschland produziert? Wie sehen die Betriebsstrukturen aus, wie die Nachfrage nach bestimmten Produkten? Umfassende…

EU-Sojaernte knapp unter Vorjahr
Die diesjährige Sojabohnenernte in der EU-27 dürfte einer aktualisierten Schätzung der EU-Kommission zufolge das Vorjahresergebnis knapp verfehlen, obwohl die Anbaufläche zur Ernte 2024 ausgeweitet worden war. Dabei schlägt insbesondere die kleinere Ernte in Rumänien zu Buche. In ihrer aktuellen…

Insektenproduktion als nachhaltige Proteinalternative – Enorm geht ins Risiko
10.000 t Insektenproteinmehl, 2.500 t Insektenöl und 15.000 t Frass (tote Fliegen, Chitin aus der Häutung, Insektenkot und Futterreste) sollen in der Enormfabrik in Flemming im dänischen Ostjütland jährlich produziert werden. Dieses Ziel hat sich Carsten Lind Pedersen, der CEO der Enorm-Fabrik, mit…