Archiv - Seite 3 von 6

QS-Futtermittelmonitoring – Änderungen im Analyseverfahren
Mit Wirkung zum 1. Juli 2020 hat sich das Untersuchungsverfahren auf antibiotisch wirksamen Substanzen im QS-Futtermittelmonitoring geändert. Anstelle des bislang durchgeführten Hemmstofftests wird eine quantitative Untersuchung mittels des LC MS/MS-Verfahrens durchgeführt.

Leguminosenmarkt
Haben Sie Leguminosen angebaut und möchten Ihre Ernte verkaufen? Suchen Sie Leguminosen für den Einsatz in Ihrer Fütterung und möchen diese kaufen? Dann bietet der Leguminosen-Marktplatz eine Plattform, bei der Verkäufer und Käufer für den Handel mit heimischen Eiweißfrüchten in Kontakt treten…

Marktbericht KW 29 / 2020
Die Regenfälle der vergangenen zwei Wochen haben den Rapsfeldbeständen in Deutschland gutgetan. Den Deutschen Raiffeisenverband (DRV) hat dies veranlasst, seine Ertragsschätzung für Raps im Juli von 33,6 auf 33,7 dt/ha im Bundesdurchschnitt anzuheben, womit das Vorjahr nun um 1,8 % übertroffen…

Deutschland steigert Rapsschrotexporte
Deutschland hat von Juli 2019 bis April 2020 so viel Rapsschrot ausgeführt wie seit fünf Jahren nicht mehr. Die größten Mengen importierten erneut die Niederlande und Spanien für die Milcherzeugung.