Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
proteinmarkt.de - Infoportal für Fütterungsberater und Landwirte
Markt

Mischfutterherstellung 2024/25: Weniger Betriebe bei steigender Herstellungsmenge an Mischfutter

Die ersten Zahlen des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) zeigen: Im Wirtschaftsjahr 2024/25 produzierten 260 meldepflichtige Betriebe insgesamt 22,2 Millionen Tonnen Mischfutter – im Vorjahr waren es vier Betriebe mehr mit insgesamt 21,7 Millionen Tonnen. Anstiege der Herstellungsmengen…

Weiterlesen
GeflügelFachbeitrag

Heimische Eiweißfuttermittel in der Hühnermast einsetzen – wie die Umsetzung gelingen kann

Die konventionelle Hühnermast (Broilermast) erfolgt mit schnellwachsenden Herkünften beiderlei Geschlechts. In der konventionellen Hühnermast in Deutschland werden überwiegend Tiere der Herkunft Ross308 der Fa. Aviagen (Aviagen 2019) eingesetzt. Diese erzielen eine hohe Zuwachsleistung. Dabei wird…

Weiterlesen
Markt

Jungwildrettung: Bestellrunde für LJV-Kitztaschen 2026 startet

Rehkitz und Co. in den Wiesen zu finden und vor dem Mähtod zu bewahren, ist dank Wärmebilddrohnen und der Jägerschaft vielerorts gelebte Praxis. Eine besondere Herausforderung ist jedoch die sichere und praxisgerechte Verwahrung der geretteten Kitze bis zur Freilassung. Mit den Kitztaschen vom…

Weiterlesen
RinderFachbeitrag

Großer Überschuss an Kartoffeln – Knollen an Rinder verfüttern oder Mischsilage herstellen?

In diesem Jahr gibt es einen großen Überhang an Kartoffeln, weil die Erntemengen beträchtlich und die Nachfragen rückläufig sind. Regional wurden schon Kartoffeln auf den Acker gefahren, da eine Verwertung in der Biogasanlage nicht möglich war. Andere Vermarktungswege stoßen folglich auf Interesse.

Weiterlesen
Markt

US-Farmer Verlierer der Zollpolitik

In den vergangenen drei Jahrzenten ist die weltweite Nachfrage nach Proteinen stark gestiegen. Die USA sind zusammen mit Brasilien der wichtigste Anbieter von Sojabohnen. Der aktuelle Zollkonflikt zwischen den USA und China dürfte die Nachfrage des Hauptabnehmers China jedoch merklich schmälern und…

Weiterlesen
Rinder

Parasitenbekämpfung bei Kalb und Jungrind im Blick BfT und BRS ergänzen Plattform Gesundes Kalb | Gesunde Kuh

Ob auf der Weide oder im Stall, Parasiten gefährden unsere Kälber und Jungrinder. Die Parasitenkontrolle ist nur mit einem durchdachten Konzept erfolgreich. In einem neuen Modul stellen der Bundesverband Rind und Schwein (BRS) und der Bundesverband für Tiergesundheit (BfT) Informationen zu wichtigen…

Weiterlesen

Weitere Artikel finden Sie in unserem Archiv.