Aktuelles - Seite 5 von 11

Heimischer Sojakuchen in der Ferkelaufzucht – Teil 1
Der Einsatz von Sojaextraktionsschrot oder heimischem Sojakuchen wurde von Prof. Dr. Reinhard Puntigam und Dr. Julia Slama intensiv untersucht. In diesem Fachbeitrag präsentieren sie die Ergebnisse eines Ferkelfütterungsversuchs, bei dem unterschiedliche Mengen von Sojaextraktionsschrot durch…

China verlagert seine Importströme
China ist der weltweit größte Importeur von Raps. Im August verhängte das Land vorläufige Antidumpingzölle auf Raps aus Kanada, nachdem bereits im März Zölle auf Rapsschrot und Rapsöl eingeführt wurden. China ist allerdings auf Importe von Raps und Rapsprodukten angewiesen, denn die inländische…

Maisanbau setzt Talfahrt fort
Der Maisanbau in Deutschland wird im Jahr 2025 erneut sinken. Darauf weist das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) mit Blick auf die kürzlich durch das Statistische Bundesamt veröffentlichten Prognosen hin. Nach ersten Schätzungen der Behörde werden die landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland…

Ergebnisse der Futterroggensilage 2025
Futterroggen (Grünroggen) ist eine klassische Winterzwischenfrucht, welche Ende September bis Anfang Oktober gedrillt wird. Der Erntezeitpunkt sollte zum Beginn des Ährenschiebens, also in einem Bereich zwischen 20-22 % Rohfaser liegen. Dies ist gewöhnlich Mitte April bis spätestens Ende April. Der…

Fachleute diskutieren über Zukunft pflanzlicher Proteine in Berlin
Mit großer Resonanz ist am vergangenen Freitag das vierte Pflanzenprotein Symposium der Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP) in Berlin zu Ende gegangen. Gemeinsam mit dem vom Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat geförderten Demonstrationsnetzwerk…

Deutschland liefert weniger Rapsöl ins Ausland
Nachdem die deutschen Rapsölexporte 2023/24 noch das zweitbeste Ergebnis seit der Jahrhundertwende erreichten, zeichnet sich 2024/25 nach Angaben des Statistischen Bundesamtes eine rückläufige Tendenz ab. Mit einem Volumen von 1,27 Mio. t liegen die Ausfuhren rund 2,7 % unter den 1,31 Mio. t des…
Weitere Artikel finden Sie in unserem Archiv.