Fachbeitrag

Ergebnisse aus dem Köllitscher Fütterungstest: Weizenpressschlempe in Milchkuhrationen
Schlempeanfall in Deutschland
Neben den Spirituosenbrennereien sind in den letzten Jahrzehnten große Bioethanolanlagen entstanden. In Deutschland werden aktuell rund 300 Millionen Liter Bioethanol überwiegend aus Weizen, Roggen, Triticale und Gerste erzeugt.

Einfluss eines Ergänzungsfutters auf Basis von Hefen, Kräutergrünmehl und Zink auf Futteraufnahme, Leistung und Kotbeschaffenheit von abgesetzten Ferkeln
Seit einigen Jahren werden phytogene Futterzusatzstoffe beim Schwein zur Leistungsabsicherung und Leistungssteigerung diskutiert und eingesetzt. Ziel des Einsatzes ist es, die Gesundheit, die Leistung sowie die Futterverwertung zu verbessern.

Riboflavinversorgung von Legehennen unter ökologischen Haltungs- und Fütterungsbedingungen
Für eine bedarfsgerechte Versorgung mit B-Vitaminen ist eine zusätzliche Supplementierung auch im Bereich der ökologischen Monogastrierfütterung meist unerlässlich, da die in den eingesetzten Rohstoffen enthaltenen Konzentrationen entweder zu gering sind oder eine hohe Schwankungsbreite aufweisen.

Futterwert regional angebauter Körnerleguminosen
Pünktlich zum Internationalen Tag der Hülsenfrüchte geht es in unserem aktuellen Fachbeitrag um den Einsatz von regional angebauten Körnerleguminosen als alternative Proteinquelle in der Rinderfütterung. Körnerleguminosen gelten als wertvolle und anspruchsvolle Kulturpflanzen. Durch die Fähigkeit…

Rinder aktuell: Kolostrumqualität und Trockenstehermanagement Teil 2
Im Rahmen einer Studie wurden Kolostrumproben von 487 Kühen aus 9 verschiedenen Betrieben Schleswig-Holsteins hinsichtlich ihrer Qualität ausgewertet.

Rinder aktuell: Kolostrumqualität und Trockenstehermanagement Teil 1
Mit einer bestmöglichen Versorgung neugeborener Kälber wird nicht nur eine wesentliche Grundlage für das Überleben dieser Tiere geschaffen, sondern auch ein bedeutender Beitrag für deren Leistungspotential und langfristige Gesundheit.
Weitere Artikel finden Sie in unserem Archiv.