Fachbeitrag - Seite 10 von 10

Rapsextraktionsschrot und Erbsen in Aufzucht und Mast von Schweinen
In der aktuellen Diskussion um eine GVO-freie Fütterung rücken Rapsprodukte, insbesondere Rapsextraktionsschrot und großkörnige Körnerleguminosen wie Erbsen, wieder in den Fokus der Schweinefütterung. Dr. Wolfgang Preißinger von der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft, Institut für…

Bestimmung der Trockenmasseaufnahme im Praxisbetrieb
In der Beratungspraxis stellt man immer wieder fest, dass wachsende Milchviehbetriebe unter dem Druck der täglichen Arbeitsbelastung Teilbereiche ihres Betriebes nicht konsequent genug kontrollieren. Dadurch werden Fehlentwicklungen, die zu einem Kostenanstieg führen können, oft zu spät erkannt und…

Wenn Schweine schwerer werden…
…brechen die Zunahmen ab, sie verfetten und der Futteraufwand steigt ins Unermessliche. So die landläufige (Lehr-) Meinung. Aber stimmt das wirklich? In einem in 2018 durchgeführten Versuch auf Haus Düsse wurden die Leistungen von Mastschweinen mit unterschiedlich hohen Endgewichten mit einander…

Stallbautrends in den USA
Sibylle Möcklinghoff-Wicke vom Innovationsteam Milch Hessen befasst sich im aktuellen Beitrag mit den Stallbautrends und dem Betriebsmanagement in den USA. Auch wenn die Rahmenbedingungen sowohl für die Milchproduktion als auch durch die Gesetzgebung anders sind als bei uns, können uns zumindest…

Maissilage 2019: Wieder bessere Qualitäten
Dr. Jürgen Weiß, Kassel, befasst sich im aktuellen Beitrag mit der Auswertung der Maissilagequalitäten in 2019. Trotz regional schwieriger Witterungsverhältnisse insgesamt im Vergleich zum Vorjahr konnten in 2019 bessere Ergebnisse erzielt werden. Das zeigen u. a. die Auswertungen, die von…

Grassilagen 2019: Niedrige Protein-, höhere Energiegehalte
Dr. Jürgen Weiß, langjähriger Fachgebietsleiter Tierproduktion am Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) in Kassel, befasst sich im aktuellen Beitrag mit der Auswertung der diesjährigen Grassilagen. Als Datengrundlage dienen die Untersuchungsergebnisse aus sieben Bundesländern – darunter jetzt…
Weitere Artikel finden Sie in unserem Archiv.