Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
proteinmarkt.de - Infoportal für Fütterungsberater und Landwirte
SchweinGeflügelEiweißfuttermittel

Sojabohnen und -kuchen aus europäischer Erzeugung in der Geflügel- und Schweinefütterung gezielt einsetzen

In Deutschland, insbesondere Süddeutschland, werden zunehmend Sojabohnen (Glycine max) angebaut. Zudem kommen aus den Balkanländern vermehrt Sojabohnen („DonauSoja“) auf den deutschen Markt. Aufgrund von Sortenunterschieden, differierenden klimatischen Gegebenheiten und Anbauverfahren können die…

Weiterlesen
RindSchweinGeflügelMarkt

Neujahrsgrüße

Liebe Leserinnen und Leser,

wir wünschen Ihnen vor allem einen guten Start ins Jahr 2023 mit neuer Hoffnung auf friedvollere Zeiten und vielen guten Wünschen, insbesondere für viel Gesundheit, Glück und Schaffenskraft!

Bleiben Sie uns gewogen und freuen Sie sich mit uns auf spannende…

Weiterlesen
RindSchweinGeflügelMarkt

Proteinmarkt.de Weihnachtsgrüße

Wir blicken zurück auf ein sehr ungewöhnliches Jahr 2022, geprägt durch viele Unsicherheiten: Am Beginn des Jahres noch sehr stark hervorgerufen durch die Folgen der Coronavirus-Pandemie, die sich durch deutliche Preissteigerungen bei Betriebsmitteln, Energie und Transport manifestierten. Der…

Weiterlesen
Geflügel

Der Einsatz des Futtermittelzusatzstoffs Sangrovit® eco in der ökologischen Hühnermast

In der ökologischen Hühnermast stellt die bedarfsgerechte Versorgung mit essentiellen Aminosäuren (EAS) das zentrale Problem dar. Insbesondere die ausreichende Versorgung mit Methionin ist gemäß der bestehenden Richtlinien (EU-Öko-Verordnung, Richtlinien der Öko-Verbände) nur schwierig zu…

Weiterlesen
RindSchweinGeflügel

Tiergesundheitsmanagement – ein neuer Weiterbildungsstudiengang für Tierärzt*innen

Der „Landtierärztemangel“ ist ein in jüngerer Zeit häufig diskutiertes Thema. Statistiken der Bundestierärztekammer zeigen im Jahresvergleich 2010 bis 2018 einen deutlichen Rückgang der niedergelassenen Nutztierpraktiker*innen in Deutschland (Abb. 1.). Während es deutschlandweit im Jahre 2010 noch…

Weiterlesen
Geflügel

Probiotikaeinsatz in der konventionellen Putenmast

Nach dem Wegfall antibiotischer Futterzusatzstoffe wird in der Putenmast verstärkt das Augenmerk auf probiotische Futterzusatzstoffe gelegt. Probiotika werden als „mikrobielle Zusatzstoffe zur Stabilisierung der Darmflora“ im deutschen Futtermittelrecht bezeichnet (ALERT 2001).

Weiterlesen

Weitere Artikel finden Sie in unserem Archiv.