Fachbeitrag

Getreidequalitäten 2020
Getreide spielt insbesondere in der Schweinefütterung eine dominierende Rolle. Fast 60 % des verfütterten Getreides wird direkt auf den Höfen erzeugt. Hieraus ergibt sich die Notwendigkeit betriebsspezifische Informationen über den Gehalt an wertbestimmenden Inhaltsstoffen zu haben.

Getreidequalitäten 2019
Dr. Jürgen Weiß, langjähriger Fachgebietsleiter Tierproduktion am Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) in Kassel, befasst sich im aktuellen Beitrag mit den diesjährigen Getreidequalitäten. Über die Hälfte des in Deutschland verfütterten Getreides wird direkt auf den Höfen erzeugt. In hofeigenen…

Getreidequalitäten 2018
Dr. Jürgen Weiß, langjähriger Fachgebietsleiter Tierproduktion am Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) in Kassel, befasst sich im aktuellen Beitrag mit den diesjährigen Getreidequalitäten. Über die Hälfte des in Deutschland verfütterten Getreides wird direkt auf den Höfen eingesetzt. In…

Getreidequalitäten 2017
Dr. Jürgen Weiß, Kassel, befasst sich im aktuellen Beitrag mit dem Thema der Getreidequalitäten 2017. Laut Statistik ist der hofeigene Getreideeinsatz im Wirtschaftsjahr 2015/16 mit 14,7 Millionen Tonnen auf 58 % der Gesamtverfütterung von Getreide angestiegen. Die Bedeutung des Getreides in der…

Getreidequalitäten 2016
Getreide ist ein wichtiges Futtermittel für die heimische Nutztierhaltung. Im Wirtschaftsjahr 2012/2013 wurden nach vorläufiger amtlichen Statistik 45,4 Millionen Tonnen Getreide verbraucht. Etwa 57% wurden verfüttert, ca. 24% gingen in die menschliche Ernährung und der Rest in die Industrie. Von…

Getreidequalität 2015
Getreide ist ein wichtiges Futtermittel für die heimische Nutztierhaltung. Etwa 57% der Getreideernte werden verfüttert, ca. 24% gehen in die menschliche Ernährung und der Rest in die Industrie. Von der verfütterten Menge werden ca. 46% im Mischfutter verarbeitet. Ca. 54% werden direkt in…
Weitere Artikel finden Sie in unserem Archiv.