Aktuelles - Seite 2 von 8

Kanada exportiert mehr Rapsöl in die EU
Die kanadischen Rapsölexporte erreichten im Kalenderjahr 2020 eine Höhe von knapp 3,4 Mio. t und übertrafen das Vorjahr damit um 7 %, den Fünfjahresschnitt sogar um 13 %. Der Hauptgrund für den Zuwachs ist die stark gestiegene Nachfrage chinesischer Importeure, die auf 1,1 Mio. t bzw. um 26 %…

Marktbericht KW 12 / 2021
Die auf Wochensicht schwächeren Rapsterminkurse in Paris lassen auch die Kassapreise in Deutschland sinken. Alterntig werden in der 12. Kalenderwoche 495 EUR/t im Bundesdurchschnitt angelegt, die die Vorwochenlinie um 6 EUR/t verfehlen. Ex Ernte 2021 sinkt der Rapspreis um 8 auf 420 EUR/t.

Mehr Importraps verarbeitet
Der Anteil von ausländischem Raps an der Verarbeitung deutscher Ölmühlen war in der ersten Saisonhälfte 2020/21 so hoch wie noch nie. Und das obwohl aus einer größeren Rapsernte 2020 wieder mehr Rohstoff zur Verfügung stand...

Neuerungen der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung sind präzisiert worden
Seit dem 9.2.2021 gelten die neuen Regelungen der überarbeiteten Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung. Nicht alle Regelungen sind erneuert oder ergänzt worden. Seit ein paar Tagen sind auch die dazugehörigen Ausführungshinweise, die Empfehlungen zur Durchführbarkeit der Regelungen darstellen,…

Biomarker ermöglichen frühe Diagnose bei Euterentzündung der Milchkuh
Forscher der Universität Leipzig haben jetzt ein nicht invasives Nachweisverfahren entwickelt, das auf einem spezifischen Biomarker basiert. Es ermöglicht eine frühzeitige Diagnose sowie Therapieverlaufskontrolle entzündlicher Erkrankungen.

Marktbericht KW 11 / 2021
Die Rapserzeugerpreise liegen bei 501 EUR/t im Bundesdurchschnitt und damit 4 EUR/t über Vorwochenlinie. Ex Ernte 2021 wurden die Forderungen sogar um 6 auf 428 EUR/t angehoben. Daran zeigt sich auch, dass sich das Kaufinteresse nun zunehmend auf die kommende Ernte verlagert. Alterntig passiert…
Weitere Artikel finden Sie in unserem Archiv.