Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
proteinmarkt.de - Infoportal für Fütterungsberater und Landwirte
Markt

UFOP prognostiziert größere Winterrapsaussaatfläche

Der Winterrapsanbau zur Ernte 2026 ist ausgedehnt worden. Mit 1,10 bis 1,15 Millionen Hektar ist die Aussaatfläche leicht über die diesjährigen Erntefläche angestiegen. Gute Erträge dürften den Experten der Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e.V. (UFOP) zufolge die Landwirte bewogen…

Weiterlesen
Markt

Drittkleinste EU-Sonnenblumenkernernte seit 10 Jahren

Im Jahr 2025 werden in der EU nach Schätzungen der EU-Kommission gut 8,5 Mio. t Sonnenblumenkerne erzeugt. Dies wäre ein Plus von knapp 3 % gegenüber dem enttäuschenden Jahr 2024. Dabei konnten die gestiegenen Erträge das etwas kleinere Areal in der EU teilweise kompensieren. Dennoch bleibt die…

Weiterlesen
Markt

Forschungsteam entdeckt neuen Resistenzmechanismus

Forschende der Universität zu Lübeck veröffentlichen Studie in der Fachzeitschrift Trends in Biotechnology über Schweine, die durch eine gezielte Genveränderung gegen Schweinepest resistent sind.

Ein internationales Forschungsteam der Universität zu Lübeck und des Roslin Institute (The Royal School…

Weiterlesen
RinderFachbeitrag

Ein Arbeitsplatz der besonderen Art

Die Mehrheit unserer Milchkühe wird in Liegeboxenlaufställen gehalten, die sich in den letzten Jahrzehnten als platzsparendes Verfahren etabliert haben. Anders als in Bereichen mit freier Liegefläche, die den maximalen Liegekomfort für die Tiere bieten können, müssen Liegeboxen bestmöglich gestaltet…

Weiterlesen
RinderMarkt

Neues DLG-Merkblatt: Leitfaden zur Proteinbewertung und -versorgung von Milchkühen

Neue Empfehlungen der GfE (2023) mit detaillierter Berücksichtigung der Verdauungsvorgänge im Tier – Grundlegende Änderung von Proteinbewertung und Rationsberechnung erforderlich – DLG-Merkblatt 504 ergänzt als Leitfaden GfE-Empfehlungen und liefert klare Richtlinie für zukünftige Berechnungen,…

Weiterlesen
Markt

Welthandel mit Sojabohnen verlagert sich weiter nach Südamerika

Der Internationale Getreiderat (IGC) schätzt die weltweite Sojaproduktion 2025/26 auf 428 Mio. t. Die USA dürften infolge ungünstiger Witterung und verzögerter Erntearbeiten mit 116 Mio. t rund 3 % weniger ernten als in der vergangenen Saison. Brasilien steuert dagegen auf ein Rekordniveau zu und…

Weiterlesen

Weitere Artikel finden Sie in unserem Archiv.