Aktuelles - Seite 2 von 10

Ergebnisse von Bundes- und EU-Sortenversuchen zur Ernte 2024 veröffentlicht
Mit dem von der Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP) veröffentlichten Heft 53 aus der Reihe der UFOP-Schriften werden die Versuchsberichte der Bundes- und EU-Sortenversuche Winterraps, Sonnenblumen, Futtererbsen und Ackerbohnen zur Ernte 2024 veröffentlicht.

BayProTier geht in die nächste Runde – Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber: "Wir unterstützen unsere Tierhalter auf dem Weg zu mehr Tierwohl in den Ställen"
Das erfolgreiche bayerische Programm Tierwohl (BayProTier) geht in die nächste Runde. "Tierwohl steht für uns an erster Stelle. Der Umbau der Nutztierhaltung ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Die Landwirte wollen diesen Weg mitgehen, aber sie können die Kosten nicht allein stemmen.", sagt…

Ergebnisse der Grassilage Ernte 2024 (1. Schnitt) – Die neuen Werte der GfE (2023)
Mit der Ernte 2025 sollen die neuen Analysenparameter gemäß der Gesellschaft für Ernährungsphysiologie (GfE 2023) analysiert und ausgewiesen werden, damit diese in der Rationsberechnung angewendet werden können.
Im Nachfolgenden wurde aus den Ergebnissen der Ernte 2024 die neuen Parameter…

Rumänien wieder größter Erzeuger von Sonnenblumenkernen in der EU
Das Angebot an Sonnenblumenkernen der EU-27 dürfte laut einer Prognose der EU-Kommission in der Vermarktungssaison 2025/26 das Vorjahresvolumen deutlich übertreffen. Die Schätzung stützt sich auf höhere Ertragserwartungen bei einer um 4 % niedrigeren Anbaufläche.

Durch Mücken übertragene Erkrankungen auf dem Vormarsch
Nach wenigen Fällen im Herbst 2023 hat sich die Blauzungenkrankheit (Serotyp BTV-3) 2024 bei Wiederkäuern in Deutschland stark ausgebreitet und viele Betriebe kalt erwischt. Vor allem Schafe erkrankten schwer, viele Tiere starben. Auch bei Rindern kam es zu Erkrankungen und vermehrten Abgängen.…

Rapsöl bleibt das beliebteste Speiseöl in Deutschland
Rapsöl ist und bleibt die Nummer eins in deutschen Küchen. Auch im Jahr 2024 griffen Verbraucherinnen und Verbraucher beim Einkauf am häufigsten zu diesem Speiseöl. Mit 86 Millionen Litern hat Rapsöl deutlich die Nase vor anderen Pflanzenölen und baute seinen Marktanteil laut Zahlen der Agrarmarkt…
Weitere Artikel finden Sie in unserem Archiv.