Futtermittel - Seite 3 von 10

DBV unterstützt den Anbau von Eiweiß- und Energiepflanzen auf ökologischen Vorrangflächen
Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, begrüßt die ersten Vorschläge der EU-Kommission, die Landwirte zu unterstützen und in 2022 die Bewirtschaftung von Brachflächen zu erlauben, um auf diesen Flächen zum Beispiel Sonnenblumen, Soja oder Mais anbauen zu können.

Eiweißpflanze mit Zukunft: LfL veröffentlicht aktualisierten Leitfaden zum Anbau der Süßlupine
Die Eiweißpflanze Weiße Lupine hat in der bayerischen Landwirtschaft wieder an Bedeutung gewonnen. Das liegt unter anderem daran, dass seit 2019 neue vielversprechende Sorten zur Verfügung stehen. Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) hat den Wert dieser Kultur erkannt und…

Ukraine wichtigster EU-Lieferant für Raps
Ausbleibende Lieferungen aus der Schwarzmeerregion dürften die knappe globale Verfügbarkeit von Raps erheblich beeinträchtigen. Das laufende Wirtschaftsjahr ist ohnehin von einer knappen Versorgung gekennzeichnet. Das Kriegsgeschehen in der Ukraine nimmt zunehmend Einfluss auf den Welthandel, denn…

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im Januar 2022 um 21,1 % höher als im Januar 2021
Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im Januar 2022 um 21,1 % höher als im Januar 2021. Gegenüber Dezember 2021 stiegen die Preise um 1,7 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, erhöhten sich die Preise für pflanzliche (+23,6 %) und für tierische Erzeugnisse…

Ukraine-Krieg verknappt die Versorgung mit Eiweißfutter
Die Ukraine und Russland sind wichtige Lieferanten von Sonnenblumen, Raps, Lein und Soja. Der Konflikt dürfte die bereits angespannte Lage an den Märkten weiter anheizen. Der Krieg in der Ukraine wird nach Einschätzung von OVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland spürbare…

Mehr heimischer Raps verarbeitet
Nach Angaben der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) wurden bis Ende Dezember 2021 hierzulande vom Erfassungshandel etwa 2,2 Mio. t Raps aufgenommen. Das waren 116.500 t mehr als im Vorjahreszeitraum. Die Rapsverarbeitung in deutschen Ölmühlen hatte in der ersten Hälfte des…
Weitere Artikel finden Sie in unserem Archiv.