Futtermittel - Seite 2 von 10

Effizienz der Milch- und Rindfleischerzeugung bei Nutzung verschiedener Rassen in differenzierten Produktionssystemen
Die Milchwirtschaft ist einer der bedeutendsten Wirtschaftszweige in der deutschen Landwirtschaft. Je Kopf der Bevölkerung werden in Deutschland jährlich ca. 400 kg Milch erzeugt. Gleichzeitig wird regelmäßig Rindfleisch als Koppelprodukt der Milcherzeugung – ökologisch äußerst vorteilhaft –…

Nahrungsmittel-Versorgung: Eiweißlücke schrumpft auf 70 Prozent
Raps bleibt die tragende Säule der Proteinversorgung. Bessere Versorgungssicherheit durch neue Züchtungstechniken, erneuerbare Energien und Ölpflanzenanbau.
Anlässlich der gestrigen Anhörung im Deutschen Bundestag über die Selbstversorgung mit Nahrungsmitteln gibt OVID Verband der…

Mehr Eiweißfuttermittel aus heimischem Anbau notwendig
Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) hat heute das vorläufige „Feed Protein Balance Sheet“ für das Wirtschaftsjahr 2021/22 für Deutschland veröffentlicht. Demnach hat die Verfütterung von groß- und kleinkörnigen Leguminosen aus heimischem Anbau weiter zugenommen und macht einen Anteil…

Sojabohnen und -kuchen aus europäischer Erzeugung in der Rinder- und Schaffütterung erfolgreich einsetzen
In Deutschland, insbesondere Süddeutschland, werden zunehmend Sojabohnen (Glycine max) angebaut. Zudem kommen aus den Balkanländern vermehrt Sojabohnen („DonauSoja“) auf den deutschen Markt. Aufgrund von Sortenunterschieden, differierenden klimatischen Gegebenheiten und Anbauverfahren können die…

Interessiert mich nicht die Bohne?
Uns schon: Die Ackerbohne als hofeigenes Eiweißfuttermittel in der Milchkuhfütterung
Zahlreiche Versuche haben gezeigt, dass sich Soja- durch Rapsextraktionsschrot (RES) in der Fütterung von Milchkühen auch in der Hochleistungsphase gut substituieren lässt und somit eine GVO-freie Fütterung unter…

Insektenprotein für Schweine – madebymade zeigt wie es geht
Als möglichen Ersatz von Sojaschrot in der Tierfütterung werden immer häufiger auch Insektenproteine genannt und als der kommende Star am Futtermittelhimmel gepriesen. Um einmal ein realistisches Bild dieser Produktion und der möglichen Chancen für die Nutztierhaltung zu zeichnen, haben wir eine…
Weitere Artikel finden Sie in unserem Archiv.