Eiweißfuttermittel

Deutscher Handel und ukrainische LandwirtInnen sichern europäischen non-GM Markt der Zukunft
Der Krieg gegen die Ukraine hat die Nervosität auf den Agrarmärkten erhöht. Während die Exportsituation für wesentliche Agrargüter nach der russischen Blockade der Schwarzmeer-Häfen düster aussieht, stellt sich die Situation bei Soja gänzlich anders dar. Im Rahmen des Events “Sustainable Soya…

Europäische Ölsaatenerzeugung 2022/23 marginal über Vorjahr erwartet
Die Ölsaatenerzeugung in der EU dürfte im kommenden Wirtschaftsjahr lediglich 0,4 % über Vorjahreslinie liegen, obwohl ein Flächenplus von 5 % erwartet wird. Auslöser dafür sind voraussichtlich geringere Erträge aufgrund der Einschränkungen bei Betriebsmitteln. Der russische Einmarsch in die Ukraine…

Rapskurse erreichen ungeahnte Höhen
Sowohl die Notierungen für Raps als auch für Sojabohnen befinden sich seit Jahresbeginn im Höhenflug. Raps schloss zuletzt erstmals viertstellig und auch Sojabohnen erreichten einen Rekordwert. Die Terminmarktnotierungen für Raps in Paris bewegen sich seit einigen Monaten nahezu ungebremst nach…

Globale Versorgungsbilanz Raps mit marginalen Korrekturen
Das US-Landwirtschaftsministerium schätzt aktuell die globale Rapserzeugung für das laufende Wirtschaftsjahr 2021/2022 bei 71,18 Mio. t und damit 60.000 t über der Schätzung des Vormonats. Das wären nach Recherche der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (mbH) nur 2,43 Mio. t weniger zum vergangenen…

Preise für Pflanzenöle erreichen Allzeithoch
Die Pflanzenölpreise erreichten im März das höchste Niveau seit Beginn der Aufzeichnungen der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (mbH) im Jahr 1995. Befeuert wurden die Forderungen vom Kriegsgeschehen in Osteuropa. Ausbleibende Lieferungen von Sonnenblumenöl aus der Schwarzmeerregion schüren die…

Rapsextraktionsschrot – Die Alternative zum Sojaextraktionsschrot auf dem Vormarsch
Der Winterrapsanbau zur Ernte 2022 wurde erneut ausgedehnt. Mit 1,05 bis 1,08 Millionen Hektar liegt laut UFOP die Aussaatfläche ein weiteres Mal oberhalb der Erntefläche.