Futtermittel

Web-Seminar Ölsaaten/Getreide am 26.01.2021
Herausforderungen am Getreide- und Ölsaatenmarkt – Kleine Ernten, Handelsbeschränkungen, Corona! Was kommt noch? Das AMI Web-Seminar zu Ölsaaten und Getreide findet am Dienstag, den 26. Januar 2021, online, von 14 bis 15 Uhr statt. Diskutieren Sie mit den AMI Marktexperten Wienke von Schenck und…

Getreidequalitäten 2020
Getreide spielt insbesondere in der Schweinefütterung eine dominierende Rolle. Fast 60 % des verfütterten Getreides wird direkt auf den Höfen erzeugt. Hieraus ergibt sich die Notwendigkeit betriebsspezifische Informationen über den Gehalt an wertbestimmenden Inhaltsstoffen zu haben.

Viel Roggen für Mastschweine
Das Düngerecht erhöht den Druck auf die Mastbetriebe, den Nährstoffanfall weiter zu senken. Für N-reduzierte Rationen bietet sich der Roggen wegen seines geringen Eiweißgehalts geradezu an. Preislich gesehen ist er häufig eine interessante Futterkomponente, allerdings begegnen immer noch viele…

Was leistet Roggen in der Schweinefütterung wirklich? Neues Forschungsprojekt zum Einsatz von Hybridroggen
Alle Zeichen stehen auf Roggen: Im aktuellen Anbaujahr wurde die Anbaufläche um 5,6 Prozent ausgedehnt, obwohl der Anbau von Wintergetreide insgesamt um 3,8 Prozent sank. Roggen ist aktuell das einzige Getreide mit einer steigenden Anbaufläche.

Getreidequalitäten 2019
Dr. Jürgen Weiß, langjähriger Fachgebietsleiter Tierproduktion am Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) in Kassel, befasst sich im aktuellen Beitrag mit den diesjährigen Getreidequalitäten. Über die Hälfte des in Deutschland verfütterten Getreides wird direkt auf den Höfen erzeugt. In hofeigenen…

Roggen in der Schweinefütterung – das passt! (Teil 2)
Roggen in Fütterungsversuchen erprobt. Nachdem in Teil 1 der Roggen hinsichtlich der Inhaltstoffe betrachtet wurde, befasst sich Dr. Manfred Weber, Klein Schwechten, im zweiten Teil der Darstellung vorranging mit der Wirkung auf die Darmgesundheit und der Wirtschaftlichkeit beim Einsatz in der…
Weitere Artikel finden Sie in unserem Archiv.