Futtermittel - Seite 10 von 10

Fasermixe mit unterschiedlicher Zusammensetzung – Auswirkungen auf Futterverbrauch, Lebendmasseentwicklung und Zuchtleistung
Um die Vorgaben der Tierschutz-Nutztierverordnung einhalten zu können, werden in der landwirtschaftlichen Praxis häufig sogenannte „Fasermixe“ eingesetzt. Hauptbestandteile dieser rohfaserreichen Ergänzungsfuttermittel für Zuchtschweine sind Apfeltrester, Sojabohnenschalen, Trockenschnitzel,…

Ölmühlen stellen kontinuierliche Versorgung mit Speiseölen und Eiweißfuttermitteln sicher – OVID widerspricht Meldungen über Versorgungsengpässe
Aufgrund der weltweit angespannten Lage im Hinblick auf das neuartige Coronavirus tauchten wiederholt Meldungen auf, die über angebliche Lieferengpässe von Ölsaaten berichteten. Dazu OVID-Präsidentin Jaana Kleinschmit von Lengefeld: “Aus heutiger Sicht ist die Versorgung der heimischen Märkte mit…

Extrem N-/P-reduzierte Futterkonzepte mit und ohne Probiotikumzusatz
Wie weit lassen sich die Nährstoffgehalte im Mastfutter noch senken? Darüber wird angesichts des massiven Nährstoffdrucks in den Veredlungsregionen weiter intensiv diskutiert. Der jüngste Versuch der LWK Niedersachsen mit extrem niedrigen Rohprotein- und Phosphorgehalten ab 50 kg Lebendgewicht…

Unerwartet große Nachfrage treibt Schrotpreise
Die Corona-Krise veranlasste Anfang März viele Marktteilnehmer, zurückhaltend zu agieren und die weiteren Entwicklungen abzuwarten. Das änderte sich in den vergangenen zwei Wochen schlagartig.

Pflanzenölpreise unter Corona-Druck
Die Ausbreitung des Coronavirus hat insbesondere die globalen Rohölkurse und Pflanzenölpreise auf Talfahrt geschickt. An den Pflanzenölmärkten geht es derzeit ausgesprochen ruhig zu. Die Corona-Pandemie erzeugt Druck an den Finanz- und Rohstoffmärkten und zieht auch die Kassapreise für Ölsaaten und…

Futtermittelversorgung gesichert – Corona: Für optimale Arbeitsabläufe in Krisenzeit Lockerungen erforderlich
Die Hersteller von Tiernahrung liefern auch in den aktuell schwierigen Zeiten genug Ware und sind damit zuverlässiger Partner für die Landwirte. Das bestätigt der Deutsche Verband Tiernahrung e. V. (DVT) nach einer Umfrage unter Mitgliedsfirmen. „Die Läger sind gefüllt, sodass auch weiterhin eine…
Weitere Artikel finden Sie in unserem Archiv.