Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
proteinmarkt.de - Infoportal für Fütterungsberater und Landwirte
EiweißfuttermittelFachbeitrag

Untersuchungen zur praecaecalen Verdaulichkeit von Aminosäuren aus Erbsen und Lupinen beim Broiler unter Beachtung von Schälen, Toasten und Vermahlen

Körnerleguminosen sind reich an antinutritiven Inhaltsstoffen, wobei diese jedoch durch mechanische oder thermische Behandlungsverfahren wie Schälen oder Toasten verringert werden können (Emiola et al. 2007). Eine weitere Verbesserung des Futterwertes wäre bei einer Berücksichtigung der…

Weiterlesen
Grundfuttermittel

Futter und Fütterung im Wandel

Das 22. „Forum Angewandte Forschung in der Rinder- und Schweinefütterung“ fand vom 3. bis 4. Mai 2022 in Soest (Westfalen) statt und stand unter dem Rahmenthema „Futter und Fütterung im Wandel“. Ergänzend zu den Plenarbeiträgen zur Futterwirtschaft und zur Entwicklung der globalen und betrieblichen…

Weiterlesen
GrundfuttermittelGetreideReportage

Betrieb Ascher – Tierwohl durch Außenklima und N/P-reduzierte Fütterung

2011 übernahm Klaus Ascher den Gemischtbetrieb seiner Eltern und bewirtschaftet ihn heute gemeinsam mit seiner Frau Kerstin  bei Westerheim im Alb-Donau-Kreis. Auf 800 m Höhe werden Wintergerste, Sommergerste, Weizen und Mais (Silomais und Körnermais) angebaut. Das erzeugte Getreide dient in erster…

Weiterlesen
Eiweißfuttermittel

Donau Soja: 2022 wird europäisches Rekordjahr für non-GM Soja

Europa steht vor einem Rekordjahr bei Soja: 2022 dürfte die gesamte Sojafläche auf 4,5 Mio. Hektar anwachsen, +4,3 % gegenüber 2021. Die Anbaufläche in der EU-27 wird voraussichtlich um 12 % auf den Rekordwert von 1,09 Mio. Hektar steigen. Diese Zahlen zeigt der aktuelle „Market Report“ von Donau…

Weiterlesen
Eiweißfuttermittel

EU-Kommission erwartet Ausweitung der Sonnenblumenfläche in der EU

Die EU-Kommission rechnet mit einem deutlichen Flächenplus zur Ernte 2022. Dabei könnte ein neues Rekordhoch erreicht werden. Ausschlaggebend ist die voraussichtliche Ausweitung des Anbaus der wichtigsten EU-Erzeugerländer. Nach Prognose der EU-Kommission beträgt die Sonnenblumenfläche in der…

Weiterlesen
Eiweißfuttermittel

Deutscher Handel und ukrainische LandwirtInnen sichern europäischen non-GM Markt der Zukunft

Der Krieg gegen die Ukraine hat die Nervosität auf den Agrarmärkten erhöht. Während die Exportsituation für wesentliche Agrargüter nach der russischen Blockade der Schwarzmeer-Häfen düster aussieht, stellt sich die Situation bei Soja gänzlich anders dar. Im Rahmen des Events “Sustainable Soya…

Weiterlesen

Weitere Artikel finden Sie in unserem Archiv.