Neues aus der Wirtschaft

Massiver Anstieg der EU-Importe an Sonnenblumenkernen
Nach Angaben der EU-Kommission hat sich der Außenhandel mit Raps und Sonnenblumenkernen zwar verändert, aber nicht so stark wie erwartet. Auslöser war das stark eingeschränkte Exportpotenzial der Ukraine, wichtigster Lieferant für Ölsaaten, Ölschrote und insbesondere Sonnenblumenöl. Wie aktuelle…

Futter und Fütterung im Wandel
Das 22. „Forum Angewandte Forschung in der Rinder- und Schweinefütterung“ fand vom 3. bis 4. Mai 2022 in Soest (Westfalen) statt und stand unter dem Rahmenthema „Futter und Fütterung im Wandel“. Ergänzend zu den Plenarbeiträgen zur Futterwirtschaft und zur Entwicklung der globalen und betrieblichen…

Donau Soja: 2022 wird europäisches Rekordjahr für non-GM Soja
Europa steht vor einem Rekordjahr bei Soja: 2022 dürfte die gesamte Sojafläche auf 4,5 Mio. Hektar anwachsen, +4,3 % gegenüber 2021. Die Anbaufläche in der EU-27 wird voraussichtlich um 12 % auf den Rekordwert von 1,09 Mio. Hektar steigen. Diese Zahlen zeigt der aktuelle „Market Report“ von Donau…

Deutscher Handel und ukrainische LandwirtInnen sichern europäischen non-GM Markt der Zukunft
Der Krieg gegen die Ukraine hat die Nervosität auf den Agrarmärkten erhöht. Während die Exportsituation für wesentliche Agrargüter nach der russischen Blockade der Schwarzmeer-Häfen düster aussieht, stellt sich die Situation bei Soja gänzlich anders dar. Im Rahmen des Events “Sustainable Soya…

ADM gibt eine Wachstumsinvestition zur Verarbeitung von Non-GMO-Sojabohnen in Mainz bekannt
ADM gibt eine Wachstumsinvestition zur Verarbeitung von Non-GMO-Sojabohnen in Mainz, Deutschland bekannt Weiterer Ausbau des globalen Portfolios und Produktdifferenzierung, um die sich verändernden Kundenbedürfnisse zu bedienen. Die Kapazität der Ölmühle in Mainz wird um die Verarbeitung von…

Fliegenlarven als effiziente Proteinquelle zur Tierfütterung der Zukunft
Die WEDA Dammann & Westerkamp GmbH liefert die komplette Insektenfütterungsanlage für den polnischen Futtermittelhersteller HiProMine. Das Unternehmen aus Robakowo bei Posen züchtet mit der schwarzen Soldatenfliege insektenbasierte Proteine im industriellen Maßstab. Mit der neuen Anlage von WEDA…
Weitere Artikel finden Sie in unserem Archiv.