Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
proteinmarkt.de - Infoportal für Fütterungsberater und Landwirte
RindSchweinGeflügel

Forschungsprojekt über Frauen in der Landwirtschaft legt Abschlussbericht vor

Von der Hoferbin über die Angestellte bis zur mitarbeitenden Familienangehörigen: Frauen in der Landwirtschaft nehmen ganz unterschiedliche Rollen ein und leisten dabei einen wichtigen Beitrag für die Betriebe. Von einer Gleichstellung mit ihren männlichen Kollegen sind sie jedoch noch weit…

Weiterlesen
RindSchweinGeflügel

Aufzeichnung: Wie kann die Landwirtschaft am Photovoltaik-Freiflächenausbau partizipieren?

Am Montag, 27. Februar 2023 fand die LBV-Fachtagung "Wie kann die Landwirtschaft am Photovoltaik-Freiflächenausbau partizipieren? Erfahrungen von Landwirten für Landwirte." online statt. Die Auzeichnung der Veranstaltung finden Sie hier.

Weiterlesen
RindSchweinGeflügelFuttermittelMarkt

Neues von der EuroTier 2022

Für alle, die nicht bei der EuroTier 2022 dabei sein konnten, gibt es heute den digitalen Messerundgang unseres Proteinmarkt-Stands mit den Topthemen zu sehen. Unsere Fütterungs- und Marktexperten gaben Messebesuchern Antworten auf praktische betriebliche Fragestellungen und zu aktuellen Themen rund…

Weiterlesen
Schwein

Initiative Tierwohl zur staatlichen Tierhaltungskennzeichnung

Die Initiative Tierwohl (ITW) kommentierte kürzlich die am 7. Juni 2022 vorgestellten Pläne des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) zur Schaffung einer staatlichen Tierhaltungskennzeichnung. „Für das Tierwohl in Deutschland ist es wichtig, dass die geplante fünfstufige…

Weiterlesen
RindSchwein

Neuregelung im EU-Tiergesundheitsrecht führt zur erweiterten Aufzeichnungspflicht für Tierhalterinnen und Tierhalter

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) macht auf Folgendes aufmerksam: Die Vorschriften des EU-Tiergesundheitsrechts wurden geändert und sehen nun erweiterte Anforderungen zur Identifizierung, Registrierung sowie Rückverfolgbarkeit von Rindern, Schweinen, Schafen und Ziegen…

Weiterlesen
RindSchwein

Gemeinsame Initiative für mehr Tierschutz beim Transport

Die Bundesregierung setzt sich dafür ein, die Regeln des Tierschutzes beim Transport in Drittländer europaweit anzupassen. Dazu gehört insbesondere die Revision und Konkretisierung des EU-Rechtsrahmens. Dazu hat der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, im Schulterschluss mit…

Weiterlesen

Weitere Artikel finden Sie in unserem Archiv.