Eiweißfuttermittel - Seite 10 von 10

USA liefert weniger Sojabohnen in die EU-27
Die Sojabohne ist vor Raps die wichtigste Ölsaat, die in die Europäische Union importiert wird. In den ersten fünf Monaten des laufenden Wirtschaftsjahres wurden rund 5,8 Mio. t Sojabohnen eingeführt, fast 1 Mio. t weniger als im Vorjahreszeitraum. Unter den Lieferanten gab es große Veränderungen.

Spitzenjahr der Ölsaatenerzeugung
Nach aktuellen Schätzungen des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) wird die globale Erzeugung von Ölsaaten im Wirtschaftsjahr 2021/22 bei dem Spitzenwert von rund 627,6 Mio. t und damit rund 4 % über Vorjahreslinie gesehen. Nachdem erst kürzlich eine Produktion von 628 Mio. t erwartet wurde, ist…

Wichtiger Benchmark für U.S. Soja in der Europäischen Union
Unabhängige Bewertung anhand der FEFAC-Leitlinien für die Sojabeschaffung 2021 bestätigt das Versprechen von U.S. Soy: Branchenweit führend in puncto nachhaltiger Landwirtschaft und Landnutzungspraktiken.

Rapsölexporte erreichen Rekordwert
Die deutschen Rapsölexporte sind im Wirtschaftsjahr 2020/21 erneut gestiegen, nachdem sie 2017/18 und 2018/19 deutlich zurückgegangen waren. Mit einem Gesamtexport von 1,3 Mio. t wurde sogar das Spitzenniveau des Wirtschaftsjahres 2016/17 übertroffen, als über 1,2 Mio. t Rapsöl ausgeführt wurden.…

Komfortable Sojabohnenversorgung
In der Prognose für die weltweite Sojaproduktion erwartet das US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) mit 384 Mio. t einen historischen Höchstwert. Die gegenüber dem Vorjahr fast 6 Mio. t umfangreichere Ernte in den USA und die positiven Prognosen für Südamerika (+3 Mio. t für Argentinien und +6 Mio.…

Spitzenerträge für deutsche Sojabohnen
Im Jahr 2021 sind in Deutschland nach Angaben des Statistischen Bundesamtes rund 104.000 t Sojabohnen gedroschen worden und damit so viele wie noch nie. Auch wenn das kalte Frühjahr nur einen langsamen Start in die Vegetation erlaubte, waren die Bedingungen im Sommer und Frühherbst nahezu optimal:…