Eiweißfuttermittel

Dürre schmälert Ertragspotenzial der EU-Sonnenblumen
In der EU-27 wurde im Jahr 2022 trockenheitsbedingt eine deutlich kleinere Ernte an Sonnenblumenkernen eingefahren als noch im Vorjahr. Auch der langjährige Durchschnitt wurde verfehlt. Gemäß der aktuellen Schätzung der EU-Kommission wurden in der Europäischen Union im Jahr 2022 9,3 Mio. t…

Unerwartete Liefermengen aus der Ukraine
Berlin, 06. Juli 2022 – Der Krieg in der Ukraine hat die Exportmöglichkeiten des Landes deutlich eingeschränkt. Aber nicht alle Produkte aus der Ernte 2021 kamen deswegen in geringerem Umfang nach Deutschland.

EU-Kommission erwartet Ausweitung der Sonnenblumenfläche in der EU
Die EU-Kommission rechnet mit einem deutlichen Flächenplus zur Ernte 2022. Dabei könnte ein neues Rekordhoch erreicht werden. Ausschlaggebend ist die voraussichtliche Ausweitung des Anbaus der wichtigsten EU-Erzeugerländer. Nach Prognose der EU-Kommission beträgt die Sonnenblumenfläche in der…

Spitzenjahr der Ölsaatenerzeugung
Nach aktuellen Schätzungen des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) wird die globale Erzeugung von Ölsaaten im Wirtschaftsjahr 2021/22 bei dem Spitzenwert von rund 627,6 Mio. t und damit rund 4 % über Vorjahreslinie gesehen. Nachdem erst kürzlich eine Produktion von 628 Mio. t erwartet wurde, ist…

Preise für Ölschrote ziehen an
Das Angebot am Rapsschrotmarkt bleibt regional begrenzt, aber auch die Nachfrage ist gering. Wer Ware benötigt, muss die Forderungen akzeptieren. Auf der anderen Seite finden Anbieter jedoch nur vereinzelt Käufer. Im September tendierten die Preise zwar durchweg fester, starteten aber auf…

EU-Höchsternten an Soja und Sonnenblumen prognostiziert
Die Ölsaatenernte in der EU-27 könnte größer ausfallen als in den beiden Jahren zuvor. Die EU-Kommission schätzt die Erzeugung 2021 aktuell auf 30,6 Mio. t. Dies wären knapp 11 % mehr als im überaus schwachen Vorjahr. Das langjährige Mittel wird dennoch um etwa 1 % verfehlt. Besonders deutlich fällt…