Schweine - Seite 2 von 10

Digitale Webinare mit Top-Themen für die Geflügel-, Schweine- und Rinderfütterung
Wir möchten Sie recht herzlich zur Teilnahme an den diesjährigen Fütterungs-Webinaren im Rahmen der Oil & Feed Millers Best Week 2023 einladen. Bei den Webinaren stehen wieder aktuelle Fakten, neue Erkenntnisse und Praxisempfehlungen für die Nutztierfütterung im Mittelpunkt. Dabei wird jeden Tag…

Impfung verbessert Tier- und Umweltschutz in der Fleischproduktion
Die meisten für die Mast bestimmten männlichen Ferkel werden chirurgisch kastriert. Ohne diesen Eingriff kann das Fleisch einen unangenehmen Geruch entwickeln und ist dann kaum verkäuflich. Eine mögliche Alternative ist die Immunkastration. Dabei wird den Tieren ein Impfstoff verabreicht, der die…

Einsatz verschiedener Erbsenprodukte in der Ferkelfütterung
Die Futtererbse ist zur Zeit in Deutschland die Königin der Körnerleguminosen. Im Jahr 2022 wurden deutschlandweit 107000 ha damit bestellt. Die Erntemenge belief sich auf insgesamt 322000 t. Damit rangiert sie in dieser Kategorie auf Platz 1.

Raus aus dem Dorf – Betrieb Zumbach (Schweiz) investiert in Abferkelplätze
In der Nähe von Büren an der Aare (Kanton Bern, Schweiz) betreibt Urs Zumbach seinen landwirtschaftlichen Betrieb. Neben dem Ackerbau setzt er dabei auf die Schweinezucht und -mast. 200 m entfernt vom Flussufer ist Urs Zumbach schon im Jahr 2000 mit dem Warte- und Deckstall in die offene Feldflur…

Gleiche Leistung mit preiswerterem Mastfutter?
Nach der Kostenexplosion hat sich die Preissituation zwar etwas entspannt, aber die Futterkosten in der Schweinehaltung sind immer noch hoch. Wenn das Schwein seinen Futteraufwand ohne Leistungseinbußen senken kann, ist das eine Möglichkeit, Kosten zu sparen. Aber Schweinemäster wissen, dass dies…

Umfrage zum Management großer Ferkelwürfe
Die Arbeitsgruppe „Saugferkelverluste“ des Tierwohl-Kompetenzzentrums Schwein im Netzwerk Fokus Tierwohl erfasst Praxiserfahrungen zu Managementmaßnahmen beim Umgang mit großen Ferkelwürfen.
Weitere Artikel finden Sie in unserem Archiv.