Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
proteinmarkt.de - Infoportal für Fütterungsberater und Landwirte
Fachbeitrag

TEIL 2: (Wie sehr) sind Milchkühe Nahrungskonkurrenten des Menschen?

Wie bereits im erschienenen Teil 1 berichtet, stellt sich die Frage, wie einerseits die Ernährung der bisher stets angewachsenen Weltbevölkerung gesichert werden soll, ohne weitere negative Auswirkungen auf die Umwelt hervorzurufen. Vor diesem Hintergrund werden oftmals auch Veränderungen der…

Weiterlesen
Fachbeitrag

TEIL 1: (Wie sehr) sind Milchkühe Nahrungskonkurrenten des Menschen?

Die Anzahl der Menschen auf der Welt hat sich in den letzten Jahrzehnten immer weiter erhöht und Prognosen gehen für die nächsten Jahrzehnte von einer Fortführung dieser Bevölkerungsentwicklung aus. Bis zum Jahr 2100 wird mit einer Spanne der Bevölkerungszahl von ca. 9,28 Mrd. bis hin zu über 12…

Weiterlesen
Fachbeitrag

Kälberdurchfall mit Kolostrum behandeln?

Kälberdurchfall ist ein häufig auftretendes Problem und stellt ein hohes Risiko für das Verenden von Kälbern, vor allem in den ersten Lebenswochen, dar. Häufig werden Durchfälle mit Antibiotika behandelt, was die Gefahr von Resistenzen erhöht. Welchen Einfluss die Verfütterung von Kolostrum auf…

Weiterlesen
Fachbeitrag

Möglichkeiten der Methanreduzierung

Deutschland verfolgt in seinem Klimaschutzgesetz das Ziel, bis 2045 Treibhausgasneutralität zu erreichen. Um dieses zu erreichen, müssen die Emissionen aller Bereiche bis 2030 um 65 % gegenüber 1990 reduziert werden. Was die im Zuge der Wiederkäuerverdauung entstehenden CH4-Emissionen betrifft,…

Weiterlesen
Fachbeitrag

Ergebnisse der Maissilage Ernte 2022

Die Mais-Ernte 2022 ist abgeschlossen und wird bereits verfüttert. Die bisher durchgeführten Analysen lassen erste Rückschlüsse auf die Qualität zu.

Weiterlesen
Fachbeitrag

Eine neu gestaltete Liegebox: Welche Effekte hat sie auf die Boxensauberkeit und das Liegeverhalten der Kühe?

Moderne Stallhaltungssysteme sind darauf ausgerichtet, die Tiere sauber zu halten und den Arbeitseinsatz effektiv zu gestalten. Die Stalleinrichtung übt dabei einen Einfluss auf das natürliche Tierverhalten aus, um zu verhindern, dass die Tiere die Liegefläche verschmutzen, denn schmutzige…

Weiterlesen

Weitere Artikel finden Sie in unserem Archiv.

Rationsberechnung

Rationsberechnung

Damit sollten Sie rechnen – Futtermittel für Rinder in der Übersicht