Geflügel - Seite 4 von 10

Zukunftsweisende Stallkonzepte – Praxistauglichkeit im Fokus
Die gesellschaftliche Forderung nach mehr Tier- und Umweltschutz erfordert insbesondere in der Schweinehaltung neue zukunftsweisende Konzepte. Gleichzeitig müssen diese für Tierhalter finanzierbar sein und langfristige Planungs- und Investitionssicherheit gewährleisten. Das Informationsportal…

Die Bedeutung der Nahrungsfaser (Dietary Fibre) für monogastrische Nutztiere
Die Aspekte des Tierwohls finden auch in der Nutztierfütterung zunehmend Beachtung. Neben der Abdeckung des Bedarfs an Nähr-, Mineral- und Wirkstoffen sind auch die „Bedürfnisse“ der Tiere hinsichtlich Futteraufnahme und Sättigung zu berücksichtigen. Außerdem ist die Gesunderhaltung der Tiere durch…

Rapsextraktionsschrot in den Trog: „Feed Live“ Webinare mit Wissenschaft und Praxis
Welchen Beitrag Rapsextraktionsschrot (RES) für die Proteinversorgung in N- und P-reduzierten Futterrationen leisten kann, stellten kürzlich Experten verschiedener Hochschulen und Landesforschungseinrichtungen in Deutschland bei den „Feed-Live“ Webinaren von Proteinmarkt vor.
Anhand neuester…

Rapsanbau mit Potenzial für höchste Wirtschaftlichkeit
Information zur Winterrapsaussaat 2021 veröffentlicht
In dem von der Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e.V. (UFOP) veröffentlichten Newsletter attestiert die Förderunion dem Rapsanbau aktuell eine positive Grundstimmung. Die Bedingungen zur Aussaat 2020 waren deutlich besser als in…

Selbstversorgung mit Raps- und Sojaproteinen ist ausbaufähig
Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) hat heute Zahlen zur Eiweißbilanz in Deutschland vorgelegt. Demnach kann Deutschland seine Nutztiere zu 75 Prozent mit heimischen Proteinen selbst versorgen. “Eine Proteinbilanz für Deutschland zu erstellen, ist ein richtiger Schritt. Durch…

Einsatz der Mikroalge Spirulina platensis in der Broilermast – TEIL 2
Nachdem Prof. Dr. Gerhard Bellof und Dr. Luz Salomé Carrasco, Hochschule Weihenstephan-Triesdorf im ersten Teil des Fachbeitrags die Fragestellungen und die Vorgehensweise zu ihrem Fütterungsversuch mit Spirulina platensis in der ökologischen Broilermast dargelegt haben, stellen die beiden Autoren…
Weitere Artikel finden Sie in unserem Archiv.