Der aktuelle Holsteinzüchter interessiert sich zwangsläufig nicht nur für die Milchleistung, da das Leistungsniveau der modernen Holsteinkühe (im US-amerikanischen Typ) bekanntermaßen sehr hoch ist. Es stellt sich deshalb zunehmend die Frage nach der optimalen Kombination verschiedener Merkmale, da die höchste Wirtschaftlichkeit erst durch eine vorteilhafte Kombination verschiedener Merkmalskomplexe (Milchleistung, Nutzungsdauer, Gesundheit, Fruchtbarkeit etc.) sichergestellt werden kann.
Es werden somit in modernen Zuchtprogrammen nicht nur tierindividuelle Zuchtwerte einzelner Merkmale ermittelt. Es sind ganze Gruppen von Merkmalen von Interesse. Diese vielfältigen Merkmalsgruppen werden anschließend über die Definition eines Gesamtzuchtwertes genetisch-wirtschaftlich kombiniert.
Der nachfolgende Beitrag hat das Ziel, die aktuell genutzten Gesamtzuchtwerte in der deutschen Holsteinzucht zu bewerten.