Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
proteinmarkt.de - Infoportal für Fütterungsberater und Landwirte
Digitale LAF-Vortragstagung 27. November 2025 – Aktuelles zur Rinderhaltung
-

Am Donnerstag, 27. November 2025, lädt der Landesarbeitskreis Fütterung Baden-Württemberg e.V. (LAF) zur Online-Vortragstagung ein.
Von 9:30 bis ca. 14:30 Uhr erwartet die Teilnehmenden ein abwechslungsreiches Programm mit aktuellen fachlichen Impulsen rund um die moderne Rinderhaltung und -fütterung.

Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis stellen neueste Erkenntnisse zu Energie- und Proteinberechnung, Versorgungsempfehlungen sowie Futtermittelbewertung vor und geben Einblicke in laufende Forschungsarbeiten.

Die Teilnahme ist kostenlos und erfolgt bequem online via Webex.

Um eine formlose Anmeldung bis zum 25. November 2025 unter info@laf-bw.de wird gebeten.

Tagungsprogramm

9:30 Uhr
Eröffnung und Begrüßung

Prof. Dr. Markus Rodehutscord
Institut für Nutztierwissenschaften, Universität Hohenheim

9:40 Uhr
Anwendung der Versorgungsempfehlungen für Milchkühe - der Leitfaden zur Energieberechnung

Dr. Elisabeth Gerster
Landwirtschaftliches Zentrum für Rinderhaltung, Grünlandwirtschaft, Milchwirtschaft, Wild und
Fischerei Baden-Württemberg (LAZBW), Aulendorf

10:05 Uhr
Leitfaden zur Proteinberechnung Milchkuh

Dr. Georg Terler
Institut für Nutztierforschung, HBLFA Raumberg-Gumpenstein

10:30 Uhr
Implementierung der neuen Versorgungsempfehlungen in Baden-Württemberg

Levi Meßmer
Landwirtschaftliches Zentrum für Rinderhaltung, Grünlandwirtschaft, Milchwirtschaft, Wild und
Fischerei Baden-Württemberg (LAZBW), Aulendorf

10:45 Uhr
Erfrischungspause

11:00 Uhr
Erste Erfahrungen mit den neuen GfE-Systemen in Milchkuh-Fütterungsversuchen

Dr. Elisabeth Gerster
Landwirtschaftliches Zentrum für Rinderhaltung, Grünlandwirtschaft, Milchwirtschaft, Wild und
Fischerei Baden-Württemberg (LAZBW), Aulendorf

12:00 Uhr
Mittagspause

12:45 Uhr
Veränderte Futtermittelbewertungskriterien: Implikation für Analytik in Futtermittellaboren

Prof. Dr. Markus Rodehutscord
Institut für Nutztierwissenschaften, Universität Hohenheim

13:15 Uhr
Systematik der Implementierung in der Futtermittelanalytik

Dr. Wolfram Richardt
LKS Landwirtschaftliche Kommunikations- und Servicegesellschaft mbH, Lichtenwalde

13:40 Uhr
Sekundäre Inhaltsstoffe im Grünlandaufwuchs. Ein Nutzen für die Rinder?

Prof. Dr. Hans Schenkel
Institut für Nutztierwissenschaften, Universität Hohenheim

14:30 Uhr
Veranstaltungsende