Reportage - Seite 4 von 4

Kühlung von Abferkelställen in der AG Elbeland Scharlibbe
Im Jahr 2015 sind an einem sehr heißen Wochenende, trotz intensiver Tierbetreuung, bei der AG Elbeland Scharlibbe im Kreis Stendal Sauen im Abferkelstall verendet. Eine Kühlung für den Abferkelstall war ab diesem Zeitpunkt Priorität Nr. 1 bei dem damaligen Geschäftsführer Ottmar Kapl. Frank…

Wintererbse als Schweinefutter – im Betrieb Schowalter seit Jahren etabliert
Dr. Manfred Weber berichtet in unserer aktuellen Betriebsreportage über den Betrieb von Familie Schowalter aus Hornbach. Da wo Rheinland-Pfalz, das Saarland und Frankreich aneinanderstoßen, führt Familie Schowalter ihren Ackerbau- und Viehzuchtbetrieb. Durch die gute länderübergreifende…

Sauen auf Stroh – es kann funktionieren
Dr. Manfred Weber berichtet in unserer aktuellen Reportage über den Betrieb von Dirk und Björn Döppner aus dem hessischen Bimbach. Sie halten 500 Sauen und produzieren ca. 14000 Ferkel im Jahr. Seit Jahren werden diese Ferkel von den gleichen Landwirten übernommen und gemästet. Eine solch lange…

Klasse statt Masse – Betrieb Becker setzt auf Qualität
Christoph Becker hat schon einige Kämpfe ausfechten müssen, nachdem er 2010 den elterlichen Hof übernommen hat. Nicht nur der rechtswidrige Besuch von unliebsamen Gästen aus der „Tierschutzszene“ (ARIWA), sondern auch diffamierende Bilder im ARD-Magazin „Report Mainz“ musste er über sich ergehen…

Der Hof Seeger – Schweinehaltung mit Transparenz
„Tue Gutes und rede darüber“ unter diesem Motto könnte man das zusammenfassen, was am Hof Seeger in Nieder-Klingen geschieht. Grundlage dafür ist eine optimal bewirtschaftete Schweinehaltung, die sich sehen lassen kann und die auch gerne gesehen wird. Viele Besuchergruppen übers Jahr spiegeln dieses…
Weitere Artikel finden Sie in unserem Archiv.