Reportage - Seite 4 von 5

5 Jahre Erfahrung mit N- und P-reduzierter Fütterung – Die Agrargesellschaft Leinetal Sausedlitz
Die Agrargesellschaft Leinetal im sächsischen Seenland bewirtschaftet 950 ha Ackerland und 50 ha Grünland. Das Grünland wird von einer kleinen Mutterkuhherde beweidet, die ganzjährig im Freien verbleibt. Ein weiteres Standbein ist die Schweineproduktion. Dabei setzt die Agrargesellschaft Leinetal…

Betrieb Leicht – Leguminosen wieder out
Im nördlichen Teil des Kreises Biberach, in Obersulmetingen, betreiben Angelika und Rainer Leicht ihren landwirtschaftlichen Betrieb. Geprägt wird der Betrieb durch Ackerbau, Schweine- und Hähnchenmast. Angebaut werden in erster Linie Mais (Körner- und Silomais), Gerste (Sommer- und Wintergerste),…

Der „Pionier“-Landwirt in der Milchkuhfütterung
In der aktuellen Betriebsreportage berichtet Anna Bouten über den Milchhof Reeßum, gelegen zwischen Bremen und Hamburg. Dieser erzeugt mit 750 Kühen mithilfe des Einsatzes eines außergewöhnlichen Herden- und Futtermanagements Milch für die naheliegende Molkerei. Stets mit Fokus auf den Tierschutz,…

Betrieb König – Umstellung auf ökologische Bewirtschaftung sichert den Betrieb
Leicht hat sich Thomas König seine Entscheidung den Betrieb auf ökologische Wirtschaftsweise umzustellen nicht gemacht. Jetzt aber steht er voll hinter dem Konzept. Sein Betrieb liegt in Willstätt in der Nähe von Kehl nur wenige Kilometer vom Rhein entfernt. Gute 75 ha an Acker- und Wiesenflächen…

Kühlung von Abferkelställen in der AG Elbeland Scharlibbe
Im Jahr 2015 sind an einem sehr heißen Wochenende, trotz intensiver Tierbetreuung, bei der AG Elbeland Scharlibbe im Kreis Stendal Sauen im Abferkelstall verendet. Eine Kühlung für den Abferkelstall war ab diesem Zeitpunkt Priorität Nr. 1 bei dem damaligen Geschäftsführer Ottmar Kapl. Frank…

Wintererbse als Schweinefutter – im Betrieb Schowalter seit Jahren etabliert
Dr. Manfred Weber berichtet in unserer aktuellen Betriebsreportage über den Betrieb von Familie Schowalter aus Hornbach. Da wo Rheinland-Pfalz, das Saarland und Frankreich aneinanderstoßen, führt Familie Schowalter ihren Ackerbau- und Viehzuchtbetrieb. Durch die gute länderübergreifende…
Weitere Artikel finden Sie in unserem Archiv.