Archiv - Page 80 of 85

Die Futterrübe – Altes neu aufgelebt
Die Futterrübe ist eines der Futtermittel, die auf Grund von politischen und ackerbaulichen Anforderungen und Herausforderungen wieder vermehrt ins Gespräch und somit auch auf den Futtertisch gekommen ist. Dass es sich dabei um ein wertvolles Futtermittel handelt, wussten schon unsere Großväter. Für…

Wie viel Protein brauchen Kühe mit hoher Milchleistung? – Zwei Versuche zur Proteinreduzierung in Iden
Im ersten Teil dieser Veröffentlichung wurden grundsätzliche Anforderungen an die Proteinversorgung von Milchkühen sowie Überlegungen für das Erreichen hoher Protein- bzw. N-Effizienz in der Fütterung vorgestellt. Dabei ergaben sich letztendlich die Fragen, wie viel Eiweiß in der Milchkuhfütterung…

Wie viel Protein brauchen Kühe mit hoher Milchleistung? – Teil 1
Im Bereich der Milchkuhfütterung wird die Frage, wie hoch die Versorgung mit Futterprotein sein muss und wie viel Protein insbesondere Rationen für Tiere mit hohen Leistungen enthalten sollten, sehr intensiv und teilweise auch kontrovers diskutiert. Die naheliegende Antwort auf diese Fragen wäre,…

Körnermais versus Getreide und Trockenschnitzel
Maisstärke bietet gegenüber Stärke aus Getreide bestimmte Vorteile in der Rinderfütterung. Aufgrund ihrer besonderen Struktur wird die Stärke des Körnermaises zum einen im Pansen wesentlich langsamer abgebaut als Getreidestärke, was den Stoffwechsel entlasten und größeren pH-Wert-Schwankungen im…