Archiv

DIALOG MILCH: Kommt die Kennzeichnung der Haltungsstufe für Milch? Und was würde das für Milchbauern und Verbraucher bedeuten?
Im Rahmen der Initiative Tierwohl wurden 2019, federführend durch den deutschen Lebensmitteleinzelhandel, vier Stufen eingeführt, mit denen die verschiedenen Tierhaltungsformen für die Verbraucher eindeutig unterscheidbar sein sollen. Fleisch der Stufe 1 steht für Stallhaltung, Stufe 2 für…

Es brennt im Rinderstall – Wie reagiere ich richtig? (Online-Seminar)
Immer wieder liest man in den Schlagzeilen, dass landwirtschaftliche Nutztiere Opfer eines Brandgeschehens werden. Die Tiere erleiden große Qualen und es entsteht ein hoher wirtschaftlicher Schaden. Um solche Ereignisse im eigenen Betrieb bestmöglich zu verhindern und im Ernstfall richtig zu…

Netzwerk Fokus Tierwohl startet Podcast-Reihe
Das vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geförderte Netzwerk Fokus Tierwohl hat mit dem Thema Hitzestress bei Rindern die erste Ausgabe einer Podcast-Reihe auf den Weg gebracht. Sommerliche Hitze macht Rindern, vor allem den Milchkühen mit ihren hohen Leistungen, sehr zu…

DIALOG MILCH gibt Argumentationshilfe für Milchkuhhalter heraus
Die Initiative DIALOG MILCH bietet mit der Broschüre Dialog.Macher, die am 1. Juli 2021 erscheint, Milchkuhhaltern eine Argumentationshilfe für kritische Verbraucherfragen. Neben den häufigsten Fragen aus den Bereichen Ökonomie, Ökologie, Tierwohl und Ernährung bietet das Medium Gastbeiträge von…