Archiv

Höherer Importbedarf bei Raps nach kleinerer EU-Ernte
Die EU-Kommission hatte die Erwartungen an die europaweite Rapsernte 2024 Ende vergangenen Jahres deutlich auf ca. 17,2 Mio. t nach unten korrigiert. Angesichts der kleineren Ernte und einer zu erwartenden Rapsverarbeitung von ca. 23 Mio. t ist die EU damit auf mehr Ware aus dem Ausland angewiesen.…

Welchen Futterwert weisen Luzerneprodukte für die Schweinefütterung auf?
In den vergangenen Jahren wurden verschiedene Studien zur Nutzung von Grünleguminosen-Produkten in der Schweinefütterung durchgeführt (Sommer und Sundrum, 2015; Bellof et al., 2021). Die Studien weisen ein hohes Potential für die Eiweiß- bzw. Aminosäurenversorgung von Schweinen nach. Die Luzerne…

Mehr Tierwohl durch das Erkennen von Kuh-Signalen
Jeder Landwirt hat ein großes Interesse, dass es seinen Tieren gut geht. Kühe beispielsweise geben ständig Signale, wie es ihnen geht. Wie man diese Signale erkennt und deutet, damit befasst sich ein Workshop des Netzwerks Fokus Tierwohl im niederbayerischen Massing am 25. Februar. Die Teilnahme ist…

Markteinschätzung Milchmarkt 2024 gut – MKS dämpft Aussichten für 2025
Im Rahmen der Grünen Woche kommentiert der neugewählte Vorsitzende des Milchindustrie-Verbandes, Herr Detlef Latka, CEO von Hochwald Foods GmbH, die aktuellen wirtschaftlichen und politischen Entwicklungen aus Sicht der Branche: „Wir schauen insgesamt optimistisch auf das Jahr 2025. Der Milchpreis…