Versuchsberichte

Lohnt es sich leichtere Ferkel mit besserem Futter zu versorgen?
Aus der landwirtschaftlichen Praxis wird insbesondere bei großen Würfen von einer zunehmenden Anzahl leichter Ferkel (Geburtsgewicht <1 kg) berichtet. Zum Zeitpunkt des Absetzen ergeben sich somit Lebendmassen (LM), die zwischen 5 bis über 11 kg schwanken. In zwei Versuchen wurde deshalb untersucht,…

Neues Handbuch zur Messung und Verminderung von Treibhausgas-Emissionen
Die Treibhausgase Lachgas und Methan, die zu einem großen Teil in der Landwirtschaft entstehen, spielen für den Klimawandel eine entscheidende Rolle. Laut Prognosen könnten sich die Freisetzungen, in den kommenden Jahren noch um bis zu 60 Prozent erhöhen, falls keine Gegenmaßnahmen ergriffen werden.…

Lysinbedarf junger Mastschweine aufgrund der genetischen Entwicklung heute höher
Eine Studie der niederländischen Vereinigung für Futtermittelforschung (VDN), an der sich auch ForFarmers beteiligte, lieferte bereits interessante Erkenntnisse zum Lysinbedarf von Mastschweinen in den verschiedenen Wachstumsphasen. Im Rahmen eines sich anschließenden, groß angelegten…

Kann in der Ferkelaufzucht Soja- komplett gegen Rapsextraktionsschrot ausgetauscht werden?

Replacement of Soybean Meal with Canola Meal in Weaned Pig Diets (GB)

Weitere Artikel finden Sie in unserem Archiv.